Die Belegphase für die Ferienkurse des Zentrums für Schlüsselqualifikationen beginnt am Montag, 25.1.2021. Anmelden können sich Bachelor- und Jura-Studierende, die noch ECTS-Punkte benötigen. Die Restplatzvergabe für alle Studierenden beginnt am 8.2.2021. mehr
WEITERLESEN...Auch im Wintersemester 2020/21 werden die Veranstaltungen des ZfS online angeboten. Die Veranstaltungen in den Bereichen Management, Kommunikation, Medien und EDV fokussieren in diesem Semester vor allem Zukunftsthemen. Die Belegung für das neue Lehrprogramm startet am 12.10.2020. mehr
WEITERLESEN...Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) bietet mit dem Lehrprogramm für das Sommersemester 2020 Möglichkeiten zum Ausprobieren und Anwenden neuer Skills. Auf die Einschränken durch COVID-19 reagiert das ZfS mit Online-Angeboten und mehr Präsenzveranstaltungen ab August/September. Die Belegung startet am 20.4.2020. mehr
WEITERLESEN...Ab dem 23. April 2020 findet an drei aufeinanderfolgenden Donnerstagen der Online-Workshop “Study on – Studienalltag in schwer planbaren Zeiten gestalten” statt. Dieser richtet sich an Studierende, die konkrete Methoden und Übungen erlernen möchten, um ihren neuen (Studien-)Alltag in Corona-Zeiten zu strukturieren. mehr
WEITERLESEN...Im kommenden Wintersemester bietet das Zentrum für Schlüsselqualifikation Praxiswissen in fünf verschiedenen Bereichen, wie Digitalisierung, Interkulturalität & Migration oder Umwelt & Nachhaltigkeit an. Die Auftaktveranstaltung für das Modul Service Learning findet am 17.10.19 statt, wofür man sich über HISinOne anmelden kann. mehr
WEITERLESEN...Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen der Uni Freiburg bietet auch im Sommersemester Praxiswissen in den Bereichen Management, Kommunikation, Medien und EDV an. Die Online-Belegung für Bachelor- und Jurastudierende startet am 3. April 2019. mehr
WEITERLESEN...Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) der Universität Freiburg bietet auch in der vorlesungsfreien Zeit Praxiswissen in kompakter und kompetenzorientierter Form in den Bereichen Management, Kommunikation, Medien und EDV an. Die Online-Belegung für Bachelor- und Jurastudierende startet am 21. Januar 2019. mehr
WEITERLESEN...Wie lassen sich zukünftige Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch überzeugen? Das neue Programm des Zentrums für Schlüsselqualifikationen fokussiert sich im Wintersemester auf Kompetenzen für Perspektiven nach dem Studium und die Herausforderungen der Digitalisierung. Die Online-Belegung startet am 24. September 2018. mehr
WEITERLESEN...Über den Tellerrand schauen und das berufliche Profil schärfen? Ab Montag, 2. Juli 2018, können sich Bachelor- und Jurastudierende für Veranstaltungen des Ferienprogramms des ZfS anmelden. Ab dem 17. Juli 2018 ist die freie Platzvergabe, bei der alle Studierenden der Universität Veranstaltungen belegen können, möglich. mehr
WEITERLESEN...Im BOK- Kurs Service Learning können Studierende ehrenamtliches Engagement mit theoretischen Ansätzen verbinden. In Workshops zu Interkultureller Kompetenz, Konfliktmanagement oder Projektmanagement werden Strategien zum Problemlösen entwickelt und im ehrenamtlichen Engagement umgesetzt. Die Auftaktveranstaltung findet am 20. April 2018 statt. mehr
WEITERLESEN...Am 26.3.2018 startet die Online-Belegung für die Kurse im Sommersemester 2018. In den Bereichen Management, Kommunikation, Medien, EDV und Fremdsprachen fokussiert das ZfS sowohl digitale als auch klassische Kompetenzen. Neben Altbekanntem finden sich auch neue Veranstaltungen im Programm. mehr
WEITERLESEN...Wer die vorlesungsfreie Zeit nutzen möchte, um sein berufliches Profil zu schärfen und Zusatzqualifikationen zu erlangen: Ab Montag, 22. Januar 2018, können sich Bachelor- und Jurastudierende für Veranstaltungen des Ferienprogramms des ZfS anmelden. Ab dem 6. Februar 2018 ist die freie Platzvergabe, bei der alle Studierenden der Universität Veranstaltungen belegen können, möglich. mehr
WEITERLESEN...Dieses Semester gibt es erstmals die Möglichkeit, Service Learning als BOK-Kurs zu belegen. Parallel zur ehrenamtlichen Arbeit in ausgewählten Initiativen und Projekten lernen Teilnehmende in Workshops zum Beispiel Ansätze aus interkultureller Kommunikation kennen und können diese dann in der Praxis ausprobieren. Die Auftaktveranstaltung findet am 3. November 2017 statt. mehr
WEITERLESEN...Am 25. September 2017 startet die Online-Belegung für die ZfS-Kurse im kommenden Wintersemester. Im Programm gibt es neben Altbekanntem dieses Mal auch neue, praxisorientierte Veranstaltungen in den Bereichen Management, Kommunikation, Medien, EDV und Fremdsprachen. mehr
WEITERLESEN...Berufsfeldorientierung in 42 Facetten: Das neue Ferienprogramm des ZfS bietet Studierenden Trainingsmöglichkeiten zur Stärkung der persönlichen und beruflichen Handlungskompetenz. Belegstart ist am Montag,10. Juli 2017. mehr
WEITERLESEN...Fertig mit dem Studium und bereit für den Einstieg ins Arbeitsleben? Die Agentur für Arbeit Freiburg, das Service Center Studium und das ZfS bieten mit der Veranstaltungsreihe „Von der Uni in den Beruf“ auch in diesem Sommersemester wieder vielfältige Informationen und Unterstützungen an. Los gehts am Donnerstag, 4. Mai 2017. mehr
WEITERLESEN...Soziales Engagement mit universitärem Lernen verbinden: Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen entwickelt ein neues Lehrangebot für Studierende. Damit das Angebot genau passt, können Studierende noch bis zum 5.5.2017 an einer Umfrage teilnehmen. mehr
WEITERLESEN...Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) der Uni Freiburg bietet im neuen Lehrprogramm für das Sommersemester 2017 wieder eine große Auswahl an Themen zum Erwerb berufsfeldorientierter Kompetenzen in den Bereichen Management, Medien, Kommunikation und EDV an. Belegstart ist am 3. April 2017. mehr
WEITERLESEN...Das neue Ferienprogramm des Zentrums für Schlüsselqualifikationen (ZfS) ist da. Personale und berufsfeldorientierte Kompetenzen stehen dieses Mal im Fokus. Die Online-Belegung für das Ferienprogramm WS 2016/17 startet am 23.1.2017. mehr
WEITERLESEN...Die Frist für die Belegung der BOK-Seminare ist schon abgelaufen und du möchtest trotzdem noch eines belegen oder dir fehlen noch ECTS-Punkte? Es gibt Hoffnung für dich, denn das ZfS hat im Rahmen der Restplatzvergabe noch Plätze frei. mehr
WEITERLESEN...Irgendwas mit Medien? Nicht irgendwas mit Medien, sondern ausgesuchte Seminare! Wie mache ich ein Hörspiel? Wie verführen oder belügen uns Medien? Wie drehe ich einen Videoclip? Wie sieht ein Drehbuch aus? Wer das praktisch erfahren und dafür auch noch ECTS-Punkte bekommen will: Das ZfS hat noch Plätze im Medienbereich frei. mehr
WEITERLESEN...Neue Fähigkeiten, Kompetenzen und den Dialog mit Unternehmen aus der Region: Das bietet das neue Veranstaltungsprogramm des Zentrums für Schlüsselkompetenzen (ZfS) im Wintersemester. Die Online-Belegung für Bachelor-, Jura- und Lehramtsstudierende beginnt am 26. September 2016, die Restplatzvergabe für alle Studierenden startet am 11. Oktober 2016. mehr
WEITERLESEN...Ihr wollt neue Fähigkeiten und Kompetenzen erlernen? Das neue Ferienprogramm des Zentrums für Schlüsselqualifikationen (ZfS) ist mit vielen neuen Angeboten erschienen. Am 4. Juli 2016 beginnt die Belegphase für alle Bachelor- und Jurastudierenden. mehr
WEITERLESEN...Seit nunmehr zehn Jahren haben Studierende der Uni Freiburg die Möglichkeit, durch die Mitarbeit beim Freiburger Stadtmagazin chilli den Magazinjournalismus kennenzulernen – und dafür auch ECTS-Punkte zu bekommen. Zwei Veranstaltungen bietet das ZfS in Kooperation mit dem Stadtmagazin im BOK-Bereich an: Eine Einführungsveranstaltung und einen Praxiskurs. mehr
WEITERLESEN...Schlüsselkompetenzen für eine digitalisierte Arbeitswelt: das neue Programm des ZfS ist da. Belegstart für das SS 2016 für den Bereich Berufsfeldorientierte Kompetenzen (BOK) und für das Modul Personale Kompetenz (MPK) ist am 29.3.2016. mehr
WEITERLESEN...In den Ferien Schlüsselkompetenzen für die Berufspraxis erwerben: Das neue Ferienprogramm des Zentrums für Schlüsselqualifikationen (ZfS) für den Bereich Berufsfeldorientierte Kompetenzen (BOK) und für das Modul Personale Kompetenz (MPK) ist da! Die Online-Belegung beginnt am 25.1.2016. mehr
WEITERLESEN...
Beim Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) gibt es noch Restplätze in Veranstaltungen der überfachlichen Bereiche Berufsfeldorientierte Kompetenzen (BOK) und Modul Personale Kompetenz (MPK). Die Restplatzvergabe ist für alle Studierenden geöffnet, auch für Master, Diplom, Staatsexamen, und läuft seit dem 13.10.2015. mehr
Wichtige Schlüsselqualifikationen erwerben: Das neue Programm des ZfS ist da. Darin enthalten sind die Bereiche Berufsfeldorientierte Kompetenzen (BOK) und Modul Personale Kompetenz (MPK). Die Belegphase beginnt für das WS 2015/16 am 28.9.2015. mehr
In den Ferien das überfachliche Profil in den Bereichen Berufsfeldorientierte Kompetenzen (BOK) und Modul Personale Kompetenz (MPK) schärfen: Die Online-Belegung der Ferienveranstaltungen für Bachelor-, Jura- und Lehramtsstudierende begann am 6.7.2015. mehr
Wichtige Schlüsselqualifikationen erwerben: Das neue Programm des ZfS ist da. Darin enthalten sind die Bereiche Berufsfeldorientierte Kompetenzen (BOK) und Modul Personale Kompetenz (MPK). Die Belegphase begann am 30.3.2015, nun hat die Restplatzvergabe begonnen. mehr
WEITERLESEN...Die Konflikte im Nahen Osten sind kein Abstraktum. Sie sind real. Viele Menschen fliehen vor katastrophalen Umständen, Gewalt, Krieg und Angst. Es sind Familien, Handwerker, Lehrer und Studierende wie die Syrerin Salam. Und sie landen schließlich hier. In Freiburg. Im Zimmer neben an. mehr
WEITERLESEN... Das neue Programm des ZfS bietet verschiedene Veranstaltungen in den Bereichen Berufsfeldorientierte Kompetenzen (BOK) und Modul Personale Kompetenz (MPK) an. Die Online-Belegung für das Wintersemester begann am 29.9.2014. mehr
Wichtige Schlüsselqualifikationen in den Semesterferien erlernen: Das ZfS bietet verschiedene Veranstaltungen in den Bereichen Berufsfeldorientierte Kompetenzen (BOK) und Modul Personale Kompetenz (MPK) an. Die Online-Belegung beginnt am 14.7.2014. mehr
Personale Handlungskompetenz stärken: Ab 7. April 2014 können Studierende aus über 200 Veranstaltungen des Zentrums für Schlüsselqualifikationen wählen. Die Restplatzvergabe beginnt am 23.4.2014. mehr
In den Ferien das überfachliche Profil in den Bereichen Berufsfeldorientierte Kompetenzen (BOK) und Modul Personale Kompetenz (MPK) schärfen: Die Online-Belegung der Ferienveranstaltungen für Bachelor-, Jura- und Lehramtsstudierende beginnt am 27.1.2014. mehr
Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) weist darauf hin, dass es ab sofort wichtige Änderungen für Studierende zu BOK- und MPK-Bescheinigungen sowie zu Teilnahmebescheinigungen und zur Dokumentation von ECTS-Punkten gibt. mehr