Der Foundersclub Freiburg organisiert in diesem Jahr den Hult Prize an der Uni Freiburg. Der Hult Prize ist der weltweit größte Social-Entrepreneurship-Wettbewerb. Jedes Jahr gibt es eine Challenge zu einem bestimmten Thema, die Studierende dazu anregen soll, eine Startup-Idee zu entwickeln. In diesem Jahr lautet die Challenge “Food for good – Transforming food into a vehicle of change”. mehr
WEITERLESEN...Beim Luftpistolenwettbewerb der Deutschen Hochschulmeisterschaft hat Michael Schwald die Goldmedaille geholt. Mit uniCROSS hat er über sein Ziel Olympia gesprochen und darüber, wie er den Schießsport für sich entdeckt hat und wieso dabei berechtigterweise von Sport die Rede ist. mehr
WEITERLESEN...
Ihr habt innovative Ideen, wie sich das Studium an der Uni Freiburg verbessern lässt? Studierende können sich mit ihren Projekten bis zum 25.10.2015 beim Projektwettbewerb ‘Innovatives Studium 2016’ bewerben. mehr
uni.tv erhält den zweiten Preis beim Ideenwettbewerb “Slavische Kultur in Baden heute” des Slavischen Seminars der Uni-Freiburg. Ausgezeichnet wird damit das Portrait über die deutsche Übersetzerin Swetlana Geier, die als die deutsche Stimme Fjodor Michailowitsch Dostojewskijs galt. Beim Uni-Community-Filmprojekt gab es dafür sogar den 1. Preis. mehr
50 Jahre Slavisches Seminar an der Uni Freiburg: Anlass, einen Wettbewerb auszuschreiben. Besonders Studierende sind aufgefordert, Beiträge zum Thema “Slavische Kultur in Baden heute” in deutscher oder in slavischen Sprachen einzureichen. mehr
WEITERLESEN...Die Uni Freiburg vergibt an Studierende und Beschäftigte den mit 5.000 Euro dotierten Bertha-Ottenstein-Preis für besondere strukturelle Maßnahmen und innovative Projekte im Bereich der Gleichstellung sowie für hervorragende wissenschaftliche Leistungen in der Frauen- und Geschlechterforschung. Noch bis zum 31. Januar 2012 bewerben! mehr