• Von Raketenautos und riesigen RauchkringelnPhysik-Weihnachtsvorlesung

    Von Raketenautos und riesigen Rauchkringeln

    Wie Kerzen mal anders angezündet werden können, wie die Stimme klingt, wenn man Schwefelhexaflorid einatmet und was passiert, wenn Weihnachtsmann und Christkind spielen: All das und noch mehr konnte man in der diesjährigen Weihnachtsvorlesung erfahren. Prof. Horst Fischer und sein Kollege Helmut Wentsch haben das Publikum mit physikalischen Experimenten begeistert. mehr

    WEITERLESEN...

  • Von Feuertornados, Stickstoffkanonen und schwebenden PersonenPhysik-Weihnachtsvorlesung

    Von Feuertornados, Stickstoffkanonen und schwebenden Personen

    Wenn Lametta durch den Vorlesungssaal schwebt, Holzbretter mit Tischtennisbällen durchschossen werden und eine Menschenkette zum Stromleiter wird. In der Physik-Weihnachtsvorlesung zeigte Prof. Horst Fischer gemeinsam mit seinem Sohn Tamo und seinem Kollegen Helmut Wentsch 90 Minuten lang spannende physikalische Versuche. uniCROSS hat das Spektakel in Bildern und Videos festgehalten. mehr

    WEITERLESEN...

  • Blaue Blitze im HörsaalWeihnachtsvorlesung 2015

    Blaue Blitze im Hörsaal

    Der Hörsaal der Physik ist bis auf den letzten Platz belegt. Doch es sind nur wenige Studierende, die alle Sitzmöglichkeiten ausnutzen, sondern vor allem Familien. Vorne stehen verschiedene ungewöhnliche Gerätschaften bereit, die alljährliche Weihnachtsvorlesung kann beginnen. Mit Fotostrecke. mehr

    WEITERLESEN...

  • Mit Knall und Rauch in die WeihnachtszeitWeihnachtsvorlesung 2013

    Mit Knall und Rauch in die Weihnachtszeit

    Singende Dozierende, begeisterte Kinder, viel Gelächter und großer Applaus – das ist die traditionelle Weihnachtsvorlesung der Physik. Professor Horst Fischer und sein Assistent Helmut Wentsch führen zahlreiche Experimente vor und ziehen so ihr Publikum in in den Bann der Naturwissenschaft. Das große Vergnüngen hat uniCross in einer Fotostrecke festgehalten. mehr

    WEITERLESEN...

  • Kein Feuerzeug zur Hand? Nimm die Mikrowelle!Weihnachtsvorlesung

    Kein Feuerzeug zur Hand? Nimm die Mikrowelle!

    Mit Mikrowellen Kerzen anzünden, in einer Riesenseifenblase stehen oder sich der Todeskugel aussetzten: Das alles demonstrieren Physik-Professor Horst Fischer und sein Assistent Helmut Wentsch in der Weihnachtsphysikvorlesung. Mit einer Fotostrecke zur naturwissenschaftlichen Entertainmentshow für Jung und Alt. mehr

    WEITERLESEN...