• Die Bedeutung des Songs “White Christmas”Campus Report

    Die Bedeutung des Songs “White Christmas”

    Weihnachtslieder – sie spalten die Gesellschaft. Während die einen sie als tongewordene Zuckerstangen feiern, werden sie von anderen verachtet. Doch manche Songtexte sind bedeutender, als man vielleicht vermuten würde. mehr

    WEITERLESEN...

  • UB und Fachbibliotheken geschlossenCorona

    UB und Fachbibliotheken geschlossen

    Die UB, alle Fachbereichsbibliotheken sowie Lernplätze für freies Arbeiten sind ab dem 16. Dezember 2020 bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen. Die Uni Freiburg verlängert die Schließung ihrer Gebäude, die am 24. Dezember 2020 beginnt, ebenfalls bis einschließlich 10. Januar 2021. mehr

    WEITERLESEN...

  • Alle Jahre wieder?Weihnachten

    Alle Jahre wieder?

    Es ist nicht zu übersehen: Weihnachten wird dieses Jahr anders. Wie verbringen Studierende die Weihnachtstage? uniONLINE-Redaktionsmitglieder erzählen von Weihnachtsmärkten in WG-Küchen, Selbstisolation, was Weihnachten für sie bedeutet und wie sie die Feiertage verbringen werden. mehr

    WEITERLESEN...

  • Die Weihnachtszeit in der PandemieCorona

    Die Weihnachtszeit in der Pandemie

    Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Damit kreisen bei vielen die Gedanken um die Geschenke und wie diese auch in Zeiten von Corona noch rechtzeitig unter dem Baum liegen. Aber was ist dieses Jahr noch anders oder neu in der Adventszeit und an Weihnachten? Katja Hackmann hat sich mit Professor Stephan Wahle von der Theologischen Fakultät darüber unterhalten. mehr

    WEITERLESEN...

  • Zurück zum Ursprung?Veränderung von weihnachtlichen Traditionen

    Zurück zum Ursprung?

    Heute bringen die meisten von uns die Adventszeit mit der Suche nach Weihnachtsgeschenken, Plätzchen, Glühwein und Vorweihnachtsstress in Verbindung. Aber steht und stand in der (Vor-) Weihnachtszeit nicht eigentlich etwas anderes im Vordergrund? uniCROSS hat bei Prof. Stephan Wahle nachgefragt, wie die Traditionen und Bräuche ursprünglich aussahen und wie sie sich seitdem verändert haben. mehr

    WEITERLESEN...

  • Christkind, Rudolph und die WeihnachtstrolleWeihnachtswesen-Challenge

    Christkind, Rudolph und die Weihnachtstrolle

    Coca-Cola killed Sankt Nikolaus – aber nicht alle Weihnachtscharaktere lassen sich auf den Archetyp vom rot-weißen Coca-Cola-Weihnachtsmann reduzieren. Doch können Christkind, la Befana und Co. es mit dem Weihnachtsmann aufnehmen? Wir stellen euch fünf Konkurrenten vor. mehr

    WEITERLESEN...

  • Helium-Stimmen und Wachs-ExplosionenPhysik-Weihnachtsvorlesung

    Helium-Stimmen und Wachs-Explosionen

    Warum wir unseren Augen nicht trauen können, wann eine Blei-Kugel zerspringt und wie man das Feuer beherrscht: In der diesjährigen Weihnachtsvorlesung der Physik von Prof. Horst Fischer und Techniker Helmut Wentsch wurde es emotional, beängstigend und spannend. Nebenbei demonstrierten die beiden, dass das Christkind von Knecht Ruprecht noch vieles lernen kann. mehr

    WEITERLESEN...

  • Woran glaubst du?Umfrage

    Woran glaubst du?

    Glaube: Welche Assoziationen entstehen im Kopf? Wie verhalten sich Glaube und Religion zueinander? Annika hat sich auf dem Freiburger Campus umgehört. mehr

    WEITERLESEN...

  • A Holy CollisionWoran glaubst du?

    A Holy Collision

    Wie religiös sind wir? Schaffen es die Kirchen in Deutschland noch, die Menschen für sich zu interessieren? James Thompson aus Georgia/USA war als Austauschstudent in Freiburg und hat bei uniCROSS eine Filmdoku zu genau dieser Frage gedreht. Dazu war er in ganz Deutschland unterwegs.  mehr

    WEITERLESEN...

  • Ambivalente SockenWeihnachts-Umfrage

    Ambivalente Socken

    Gutscheine, Deko, Geld, was Selbstgemachtes oder doch lieber Konzertkarten? Jedes Jahr zur Weihnachtszeit geht es wieder los mit dem Geschenkewahnsinn. Doch was ist das schlimmste Geschenk, das ihr je bekommen habt? Und worüber würdet ihr euch wirklich freuen? mehr

    WEITERLESEN...

  • LandezoneCampusfund

    Landezone

    Interessante Details, skurrile Funde oder spontane Begegnungen in der Uni oder auf dem Campus – festgehalten im Foto. Ihr habt auch schon gedacht: Das müsste man mal fotografieren? Dann her damit! Heute: “Landezone” von Mareike Heihoff. mehr

    WEITERLESEN...

  • Geschenke selbstgemachtDIY-Liste

    Geschenke selbstgemacht

    Plötzlich ist Mitte Dezember und Weihnachten steht vor der Tür. Unter all die Vorfreude mischt sich leichte Panik: Was schenken? Für alle Last-Minute-Schenker hat die uniONLINE-Redaktion Ideen für selbstgemachte Geschenke gesammelt. mehr

    WEITERLESEN...

  • WeihnachtswünscheUmfrage

    Weihnachtswünsche

    Was wünschen sich die Freiburger Studierenden eigentlich am meisten zu Weihnachten? Socken und Bücher oder doch eher eine Weltreise und ein Wundermittel für den Weltfrieden? mehr

    WEITERLESEN...

  • alma* 162: Von Kunst, Film und Mußeräumen in der WeihnachtszeituniTV freiburg - studentisches Fernsehen

    alma* 162: Von Kunst, Film und Mußeräumen in der Weihnachtszeit

    Wie sich die Freiburger Künstlerin Marie Klatt kritisch mit dem aktuellen Zeitgeists auseinandersetzt, unser Campuskino Jubiläum feiert und wohin es die Menschen in der Weihnachtszeit zieht – das alles erfahrt ihr in unserer aktuellen Sendung. mehr

    WEITERLESEN...

  • Kolumne: Oh du stille WeihnachtKolumne "Mein Senf"

    Kolumne: Oh du stille Weihnacht

    Von drauß vom Walde kommt sie her, denn all die Jahre wieder weihnachtet es sehr. Leise rieselt der Schnee vor dem Fenster, während wir die „Fröhliche Weihnacht überall“-CD von Last Christmas rauskramen, dazu Jingle Bells summen und beim Tannenbaumkauf ganz genau prüfen, wie grün sind seine Blätter. Was Samantha sonst noch zu Weihnachten einfällt und was sie sich für zukünftige Weihnachtsfeste wünschen würde. mehr

    WEITERLESEN...

  • 7 Weihnachtsmärkte, die uniONLINE besucht hatListe

    7 Weihnachtsmärkte, die uniONLINE besucht hat

    Weihnachtszauber in Straßburg, Schlittschuhlaufen in Emmendingen oder Müllheim, kreative Geschenke im Pow oder Waffeln und Christbaum kaufen beim Tannenwald. Weihnachtsmärkte gibt es viele in Freiburg und Umgebung. Sieben davon stellen euch die Redaktionsmitglieder von uniONLINE vor. mehr

    WEITERLESEN...

  • Festtage mit GastfamilienWeihnachten International

    Festtage mit Gastfamilien

    Familien und internationale Studierende an Weihnachten zusammenbringen: Das ist das Ziel der Initiative „Weihnachten International“ des Studierendenwerks Freiburg. Was die Teilnehmenden davon haben und warum Schäufele nicht immer das richtige Essen ist, hat Nina von Organisator Karl-Heinz Hermle erfahren. Anmelden bis 15. Dezember 2017. mehr

    WEITERLESEN...

  • Kolumne: “Mein Senf”: Surprise, Surprise …Kolumne: "Mein Senf"

    Kolumne: “Mein Senf”: Surprise, Surprise …

    Was für eine Überraschung sich hinter einem Beitrag mit dem Titel „Surprise, surprise“ verbirgt, der zudem in der Vorweihnachtszeit erscheint? In einer Zeit omnipräsenter Überraschungsmomente durch Adventskalender, Nikolausstiefel und Weihnachtsgeschenke. Was es mit dieser Überraschung auf sich hat? Lasst euch doch einfach überraschen. mehr

    WEITERLESEN...

  • Blaue Blitze im HörsaalWeihnachtsvorlesung 2015

    Blaue Blitze im Hörsaal

    Der Hörsaal der Physik ist bis auf den letzten Platz belegt. Doch es sind nur wenige Studierende, die alle Sitzmöglichkeiten ausnutzen, sondern vor allem Familien. Vorne stehen verschiedene ungewöhnliche Gerätschaften bereit, die alljährliche Weihnachtsvorlesung kann beginnen. Mit Fotostrecke. mehr

    WEITERLESEN...

  • Weihnachten aus einer anderen PerspektiveNachgefragt

    Weihnachten aus einer anderen Perspektive

    In Freiburg wiederholt sich jedes Jahr die bekannte Prozedur in der Weihnachtszeit. Aber wie feiern Menschen Weihnachten ganz woanders? Der Freiburger Student Rakan, der in Syrien als Christ aufgewachsen ist, erzählt von der Weihnachtszeit in seinem Herkunftsort. mehr

    WEITERLESEN...

  • Raclette, Fondue oder Weihnachtsgans?Weihnachtsstatistik

    Raclette, Fondue oder Weihnachtsgans?

    Weihnachten ist jedes Jahr und wird immer gleich gefeiert?! Denkste! Wir haben bei 128 Studentinnen und Studenten der Uni Freiburg nachgefragt was sie an Heilig Abend essen, ob man an ihren Weihnachtsbäumen echte Kerzen findet und wer sich abends noch mit den Freunden trifft. mehr

    WEITERLESEN...

  • Geschenktipps der Online-RedaktionWeihnachts-Special 2015

    Geschenktipps der Online-Redaktion

    Weihnachten steht vor der Tür und du brauchst noch die ein oder andere Geschenkidee? Die uniCross-Online-Redaktion verrät ihre kreativen Geschenktipps – allesamt günstig, individuell und selbstgemacht. Damit kannst du Familie und Freunden eine ganz besondere Freude machen. mehr

    WEITERLESEN...

  • 16 Tipps für WeihnachtsmuffelWeihnachts-Special 2015

    16 Tipps für Weihnachtsmuffel

    Weihnachtszeit – für die einen ist sie die schönste Zeit im Jahr, für die anderen der absolute Horror. Für alle Weihnachtsmuffel haben wir Tipps gesammelt, um dem Weihnachtstrubel zu entgehen. mehr

    WEITERLESEN...

  • Olentzero bringt die GeschenkeWeihnachten im Baskenland

    Olentzero bringt die Geschenke

    Die Hälfte ihres ERASMUS-Aufenthalts in Madrid an der Universidad Complutense ist vorbei und über Weihnachten fliegt Julia nach Deutschland. Nach der letzten Vorlesung hat sie ihren Kommilitonen Yago noch gefragt, wie man im Baskenland Weihnachten feiert. mehr

    WEITERLESEN...

  • Lauter SchrottWeihnachts-Special

    Lauter Schrott

    Man bekommt immer mal wieder Dinge geschenkt, die man eigentlich gar nicht haben will. Und dann trotzdem behält. Ein klarer Fall fürs Schrottwichteln! Wir zeigen euch, was wir auf jeden Fall verschrottwichteln würden und erzählen die Geschichte dahinter. mehr

    WEITERLESEN...

  • Lieblingsplätze in der VorweihnachtszeitWeihnachts-Special

    Lieblingsplätze in der Vorweihnachtszeit

    Glühwein oder Skifahren? Mitten rein in den Weihnachtstummel oder lieber schnell weg? Wo der eine das Gewusel auf dem Weihnachtsmarkt liebt, zieht sich der nächste lieber in die Natur zurück. Wir stellen euch die Lieblingsplätze der Online-Redaktion in Freiburg vor. mehr

    WEITERLESEN...

  • Zeigt her eure Adventskalender!Weihnachts-Special

    Zeigt her eure Adventskalender!

    Eine Umfrage in unserer Redaktion hat gezeigt: Auch als Studierender ist man längst nicht zu alt für einen Adventskalender, der die Wartezeit bis Weihnachten verkürzt. Manche von uns haben sogar mehrere. Ob von Mama, der Freundin oder in der WG – wir zeigen euch unsere Adventskalender. mehr

    WEITERLESEN...

  • Weihnachtsmenu mit Fisch und FleischAdventskalender

    Weihnachtsmenu mit Fisch und Fleisch

    Noch keine Idee für das Weihnachtsmenü? Oder keine Lust mehr, am 24. Dezember immer Wienerle mit Kartoffelsalat zu essen? Dann können wir euch mit diesem erstklassigen und trotzdem leicht zu kochenden Drei-Gänge-Menü aus der Patsche helfen. mehr

    WEITERLESEN...

  • Umfrage: Was verschenkst du?Adventskalender

    Umfrage: Was verschenkst du?

    In knapp zwei Wochen ist Heiligabend. Ist das schon ein Grund nervös zu werden, wenn man noch nicht alle Geschenke zusammen hat oder ist noch genug Zeit, um sich Gedanken zu machen? uniCross hat sich bei den Studierenden in Freiburg umgehört. mehr

    WEITERLESEN...

  • uni.tv

    alma* 100: Gute Vorsätze

    uni.tv freiburg berichtet über Themen aus der Universität und dem studentischen Leben. Die neueste Sendung ist eine ganz besondere: sie ist die 100ste Ausgabe von alma*. mehr

    WEITERLESEN...

  • Weihnachten ist bald

    Geschenketipps der Online-Redaktion

    Noch nichts gefunden, um unter den Baum zu legen? Hier gibt es last minute Geschenketipps der Online-Redaktion. mehr

    WEITERLESEN...

  • Weihnachten international

    Merry Christmas – auf chinesisch?

    Viele Studierende aus dem Ausland bleiben über Weihnachten in Freiburg und oft kennen sie niemanden, bei dem sie das Fest verbringen können. Aus diesem Grund vermittelt das Studentenwerk Freiburg jedes Jahr internationale Studierende an lokale Familien und gibt ihnen so die Möglichkeit, ein „echt deutsches“ Weihnachtsfest zu erleben. mehr

    WEITERLESEN...

  • LieblingsplätzchenBack doch mal

    Lieblingsplätzchen

    Wer bis jetzt noch keine Plätzchen gebacken hat, sollte sich ranhalten. Ausreden, dass man kein Rezept kenne, gibt es jetzt nicht mehr: Die Online-Redaktion stellt ihre Lieblingsplätzchen vor. Zum Nachmachen lecker. mehr

    WEITERLESEN...

  • Nachgefragt VII

    Wie feierst du Weihnachten, Tobi?

    Nicht alle Studierende feiern Weihnachten zuhause – und nicht alle feiern. Wie sie Weihnachten verbringen haben wir bei Studierenden aus dem In- und Ausland nachgefragt. Tobi aus Freiburg ist über Weihnachten in Südafrika. Er erzählt warum Sommerfeeling jetzt einfach besser ist. mehr

    WEITERLESEN...

  • Nachgefragt VI

    Wie feierst du Weihnachten, Mahmoud?

    Nicht alle Studierende feiern Weihnachten zuhause – und nicht alle feiern. Wie sie Weihnachten verbringen haben wir bei Studierenden aus dem In- und Ausland nachgefragt. Mahmoud studiert in Freiburg und feiert mit seiner Familie Weihnachten in Ägypten, obwohl sie Muslime sind. mehr

    WEITERLESEN...

  • Was gehört für dich zu Weihnachten einfach dazu?Weihnachten mit dem Redaktionsteam

    Was gehört für dich zu Weihnachten einfach dazu?

    Weihnachten: Für die einen geht ohne Mutters Gans gar nichts, die anderen möchten möglichst weit weg fliegen. Schlittenfahren, Glühweintrinken, alte Freunde treffen: Die Mitglieder der Online-Redaktion erzähen, was für sie zu Weihnachten einfach dazugehört. mehr

    WEITERLESEN...

  • Nachgefragt V

    Wie feierst du Weihnachten, Federica?

    Nicht alle Studierende feiern Weihnachten zuhause – und nicht alle feiern. Wie sie Weihnachten verbringen haben wir bei Studierenden aus dem In- und Ausland nachgefragt. Federica aus Neapel ist als Erasmus-Austauschstudentin in Freiburg und feiert Weihnachten hier: “Wir essen, tanzen und spielen zusammen.” mehr

    WEITERLESEN...

  • Nachgefragt IV

    Wie feierst du Weihnachten, Maria?

    Nicht alle Studierende feiern Weihnachten zuhause – und nicht alle feiern. Wie sie Weihnachten verbringen haben wir bei Studierenden aus dem In- und Ausland nachgefragt. Maria macht gerade ein Praktikum in Singapur und erzählt vom asiatischen Weihnachtsflair. mehr

    WEITERLESEN...

  • Wie feiert ihr Weihnachten, Laetitia, Aditi, Gianluca?Nachgefragt III

    Wie feiert ihr Weihnachten, Laetitia, Aditi, Gianluca?

    Nicht alle Studierende feiern Weihnachten zuhause – und nicht alle feiern. Wie sie Weihnachten verbringen haben wir bei Studierenden aus dem In- und Ausland nachgefragt. Laetitia aus Stuttgart, Aditi aus Bombay und Gianluca aus Florenz, erzählen. mehr

    WEITERLESEN...

  • Nachgefragt II

    Wie feierst du Weihnachten, Guillermo?

    Nicht alle Studierende feiern Weihnachten zuhause – und nicht alle feiern.  Wie sie Weihnachten verbringen haben wir bei Studierenden im In- und Ausland nachgefragt. Warum Guillermo aus Chile auf Weihnachten in Freiburg gespannt ist. mehr

    WEITERLESEN...

  • Nachgefragt I

    Wie feierst du Weihnachten, Stefi?

    Nicht alle Studierende feiern Weihnachten zuhause – und nicht alle feiern. Wie sie Weihnachten verbringen haben wir bei Studierenden im In- und Ausland nachgefragt. Stefi aus Ecuador erzählt von amerikanischer Tradition und wie sie Weihnachten in Deutschland erlebte. mehr

    WEITERLESEN...

  • Umfrage

    Welches Geschenk würdest du sofort wieder umtauschen?

    O‘ du Schreckliche. Umtauschen, behalten oder weiterverschenken? Welche Geschenke sind No-Go’s? Und wohin mit ihnen, wenn sie da sind? Und was sagt Homer dazu? mehr

    WEITERLESEN...