• Die erste Rektorin der Uni FreiburgInterview mit Prof. Kerstin Krieglstein

    Die erste Rektorin der Uni Freiburg

    Zum ersten Mal wird ab Oktober 2020 eine Frau Rektorin der Uni Freiburg: Kerstin Krieglstein. Was sich ändert, wenn eine Frau an der Spitze steht, weiß Julia Dagg. Sie hat nach der Wahl am Mittwoch, 27. Mai 2020, mit Prof. Dr. Krieglstein gesprochen. mehr

    WEITERLESEN...

  • Prof. Kerstin Krieglstein wird Rektorin der Uni FreiburgWahl

    Prof. Kerstin Krieglstein wird Rektorin der Uni Freiburg

    Ein historischer Moment: Die Uni Freiburg hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Frau an ihre Spitze gewählt. Der Senat und der Universitätsrat haben am 27.5.2020 in einer gemeinsamen Sitzung mit großer Mehrheit für Prof. Dr. Kerstin Krieglstein als Nachfolgerin von Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer gestimmt. mehr

    WEITERLESEN...

  • Der Gleichklang von Wahl und Qual – Zufall?Kolumne: Mein Senf

    Der Gleichklang von Wahl und Qual – Zufall?

    Ja oder nein, Hund oder Katze, Thema oder kein Thema – selbst in einer Welt vereinfachter schwarz-weiß Gegensätze würden sie ihr immer noch schwer fallen: Entscheidungen. Was es mit Entscheidungen auf sich hat, warum sie nicht immer schwer, aber leider auch selten leicht sind und ob es Tipps gibt, wie man sich beispielsweise für ein Kolumnenthema entscheidet: Das erfahrt ihr in der neuen Kolumne von Samantha. mehr

    WEITERLESEN...

  • Wie wir wählenBundestagswahl 2017

    Wie wir wählen

    Das Superwahljahr 2017 neigt sich dem Höhepunkt entgegen: Deutschland hat die Qual der Wahl! Aber wie entscheiden sich eigentlich Studierende? Ist die Wahlentscheidung Herz- oder Kopfsache? mehr

    WEITERLESEN...

  • Informiert wählenKandidat-O-Mat Freiburg

    Informiert wählen

    Für die Bundestagswahl am 24. September 2017 gibt es zum ersten Mal auch einen Kandidat-O-Mat. Wahlberechtigte können dort für die Wahlkreise Freiburg und Lörrach-Müllheim ihre Meinungen mit den Positionen der Direktkandidierenden vergleichen. 33 Thesen von Atomkraft bis Mietpreisgrenze müssen dafür mit „Stimme zu“, „Stimme nicht zu“ oder „Neutral“ bewertet werden. mehr

    WEITERLESEN...

  • Wahlkatastrophe?  Keine Panik!?US Wahlen

    Wahlkatastrophe? Keine Panik!?

    Seit das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in den USA feststeht, sind viele verunsichert. Bei der Election Night im Cinemaxx in Freiburg hat Dr. Christoph Haas, Politologe an der Uni Freiburg, eine Prognose gegeben, was uns mit Donald Trump als Präsident erwartet. mehr

    WEITERLESEN...

  • Die neuen StudierendenvertreterAKTUELL Kommunalwahl 2014

    Die neuen Studierendenvertreter

    Die Wahl naht! Am 25.5.2014 wird ein neues Europaparlament gewählt. Aber nicht nur das: Die Freiburger wählen am Sonntag ebenfalls ihren neuen Gemeinderat. Auch zahlreiche Studierende bewerben sich um ein Amt als Stadtrat oder Stadträtin. Über 20 Kommilitoninnen und Kommilitonen stehen auf den 13 Listen. uniCross hat bei den aussichtsreichsten nachgehakt, warum sie kandidieren – und wie sie bezahlbaren Wohnraum für Studierende schaffen wollen. mehr

    WEITERLESEN...

  • Warum eigentlich wählen?Umfrage

    Warum eigentlich wählen?

    TV-Duell, Wahlarena und Pippi-Langstrumpf Gesang im Bundestag. Die Bundestagswahl ist das momentan alles beherrschende Thema in den deutschen Medien. Wir bei uniCross haben uns gefragt, wie ihr zur Wahl steht: Geht ihr eigentlich wählen? Und warum? mehr

    WEITERLESEN...