• „Forschendes Lernen“Ein Audioguide für das Uniseum

    „Forschendes Lernen“

    Alte japanische Masken, eine Sammlung von Käfern, ein altes Fernrohr und ein Opiumgewicht aus Burma. Dies sind nur ein paar der Objekte, die momentan im „Kabinett des Staunens“ im Uniseum zu sehen sind. mehr

    WEITERLESEN...

  • “Wie sammelt man einen Krieg?”Ausstellung im Uniseum

    “Wie sammelt man einen Krieg?”

    Aktuell findet die von Studierenden konzipierte Ausstellung „Krieg.Kultur.Kuration“ im Uniseum statt. In der Ausstellung wird die Frage „Wie sammelt man einen Krieg?“ gestellt und die Geschichte der Kriegssammlung der Universitätsbibliothek Freiburg erzählt. mehr

    WEITERLESEN...

  • Das 50.000 Euro BuchFreiburg-Wiener Statuten

    Das 50.000 Euro Buch

    Die Uni Freiburg hat ein Buch aus ihrer Gründungszeit erworben – die Freiburg-Wiener Statuten. Nun sollen die Statuten aus den 1460er Jahren erforscht, restauriert und ausgestellt werden. mehr

    WEITERLESEN...

  • uni.tv

    alma* 111: Karzer und Swing

    alma* 111 - Karzer und Swinguni.tv freiburg berichtet über Themen aus der Universität und dem studentischen Leben. Themen des Monats: Der Uni-Karzer, Swing-Abend und Swing – viel leichter als gedacht. mehr

    WEITERLESEN...

  • Nofretete zu Gast in FreiburgAusstellung im Uniseum

    Nofretete zu Gast in Freiburg

    Ein schönes Gesicht allein reicht nicht aus, um über Jahrtausende hinweg einen Mythos zu erschaffen. Eine Büste, welche die Schönheit einfängt, anscheinend schon. Das Uniseum zeigt bis zum 3.2.2013 in der Ausstellung „Nofretete – 100 Jahre Entdeckung und Faszination“ unter anderem historische Fotografien vom Fund der Büste Nofretetes. mehr

    WEITERLESEN...