Frühaufsteher oder nicht? Warum Freiburg? Kindheitsträume und außergewöhnliche Erlebnisse? Die uniCross-Redaktion fragt in der Uni nach … Heute hat Claudia Sedelmeier, Presse- und Marketingreferentin sowie Social Media Managerin des Studierendenwerks, den Fragebogen ausgefüllt. mehr
WEITERLESEN...Das Studierendenwerk Freiburg bietet Erstsemestern die Möglichkeit, sich anhand eines interaktiven Videospiels virtuell im Unileben zurechtzufinden. uniCross wollte wissen, woher diese Idee kam und wie die beiden Studentinnen Katharina Engel und Charlotta Stawinoga das aufwendige Projekt umgesetzt haben. mehr
WEITERLESEN...Im Sommersemester 2013 rief das Studentenwerk zu einem Kurzfilmwettbewerb auf: Studierende konnten Konzepte für Kurzfilme einreichen, die die fünf Hauptbereiche des Studentenwerks Wohnen, Geld, Essen & Trinken, Beratung & Soziales und Veranstaltungen & Kultur portätieren. Jetzt sind die ersten Filme fertig. mehr
WEITERLESEN...Das Studentenwerk Freiburg-Schwarzwald sucht junge Filmemacherinnen und Filmemacher, die Lust haben, die Leistungen des Studentenwerks zu portraitieren und das Unternehmen in einem neuen Licht erscheinen zu lassen. mehr
Fremdsprachen richtig zu vertiefen ist nicht einfach. Besonders gelebte Alltagssprache eignet man sich am natürlichsten im Austausch mit Muttersprachlern an. Da wäre es doch perfekt wenn zwei Studierende die jeweilige Muttersprache des anderen lernen? Genau das ermöglicht ein Sprachtandem. mehr
WEITERLESEN...uni.tv freiburg berichtet in seinen regelmäßigen Sendungen über Themen aus der Universität und dem studentischen Leben. In der Januar-Sendung: der Videoslam in der Mensabar und Neues 2012 beim Studentenwerk. mehr