• “Du kannst alles sein, was du willst!”Auf ein Interview mit der Rapperin Ebow

    “Du kannst alles sein, was du willst!”

    Die Rapperin Ebow aus München wird Mitte November ein neues Album veröffentlichen. Um das sollte es, als wir sie für ein Gespräch ans Telefon bekamen, aber nur am Rande gehen. Als eine der hierzulande selbstbewusstesten Akteurinnen innerhalb eines immer noch männerdominierten Genres der Popkultur war sie die ideale Gesprächspartnerin für die Sonderausgabe unseres HipHop-Magazins Basement Tape$, in dem es ausschließlich um die weibliche Perspektive auf die Rap-Szene gehen soll. mehr

    WEITERLESEN...

  • Beginner, Rothaus Arena FreiburgKonzert-Review

    Beginner, Rothaus Arena Freiburg

    Es ist schon ein sonderbar vielfältiges Publikum, das man auf Beginner-Konzerten antrifft – Partywütige Studierende treffen auf noch partywütigere Studienräte. Man sieht Kids mit 187 Strassenbande-Shirts neben spätpubertierenden Enddreißigern, die sich für eineinhalb Stunden in ihre Kiffer-Vergangenheit zurückbeamen lassen wollen. DJ Mad, Denyo und Jan Delay wissen um diese besondere Publikumstruktur und zündeten bei ihrem Konzert in Freiburg ein entsprechendes Hitfeuerwerk zwischen 90s-Nostalgie und Newschool-Rap. mehr

    WEITERLESEN...

  • Auf ein Interview mit: DexterBasement Tape$ November

    Auf ein Interview mit: Dexter

    Der Künstler Dexter zählt zu den renommiertesten HipHop-Produzenten des Landes. Wenn er nicht gerade Casper & Cro mit Beats beliefert, trifft man ihn in einem Stuttgarter Krankenhaus, wo er neben seiner Musikkarriere hauptberuflich als Kinderarzt arbeitet. Für unser HipHop-Magazin Basement Tape$ haben wir ihn nach einem langen Arbeitstag in der Klinik um 21.30 Uhr ans Telefon bekommen, um mit ihm über sein neues Album, seine Vinyl-Sammelleidenschaft und das Thema Zeitmanagement zu sprechen. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Goldroger – AvrakadavraMusiktipp von uniFM - #37

    Album der Woche: Goldroger – Avrakadavra

    Wenn man Musikliebhaber schnell aus einem Raum vertreiben will, dann ist der Begriff Crossover ein sehr nützliches Codewort. Besonders HipHop-Puristen reagieren einigermaßen empfindlich auf Invasionsansätze aus dem Gitarren-Sektor. Der Künstler Goldroger kennt diese Berührungsängste nicht. Er ist Rapper und Gitarrist in Personalunion und vereint auf “Avrakadavra” beide Welten zu einem musikalischen Feuerwerk. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Kate Tempest – Let Them Eat ChaosMusiktipp von uniFM - #36

    Album der Woche: Kate Tempest – Let Them Eat Chaos

    Das neue Kate Tempest Album ist eine Platte, die mit ihrem politischen Bewusstsein den Finger schonungslos in offene Wunden legt und die Idee von Unschuld im Spätkapitalismus unverblümt und wortgewaltig als Märchen entlarvt. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Mick Jenkins – The Healing ComponentMusiktipp von uniFM - #34

    Album der Woche: Mick Jenkins – The Healing Component

    In einem Genre, das eigentlich für immer kürzer werdende Aufmerksamkeitszyklen bekannt ist (Stichwort: Cloud Rap), in dem Newcomer ebenso voreilig zum neuen heißen Ding hochstilisiert werden, wie sie wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, hat es Mick Jenkins, ein Rapper aus Alabama, geschafft, durch Mixtapes und Kollaborationen (Jonwayne, Chance The Rapper, BadBadNotGood u.a.) mehr

    WEITERLESEN...