Am 24.5.2019 organisieren Doktorandenvertreterinnen und -vertreter der Uni Freiburg und der PH Freiburg in Zusammenarbeit mit der UB eine Doktorandenkonferenz in der UB. Alle Doktorandinnen und Doktoranden in Baden-Württemberg sind eingeladen, sich dort über Herausforderungen, Chancen und Probleme während der Promotionsphase auszutauschen. mehr
WEITERLESEN...Die UB veranstaltet am Donnerstag, 11.5.2017, von 14 bis 17 Uhr einen Promovierendentag mit Vorträgen, Workshops und individueller Beratung rund um das Thema Dissertation. mehr
WEITERLESEN...Spätestens seit Giulia Enders Bestseller „Darm mit Charme“ ist Science Slam für die meisten ein Begriff. Wissenschaftler stellen hierbei auf unterhaltsame Weise ihre Forschung vor. Die Freiburger Doktorandin, Joana Madjarov, hat mit ihrem Vortag „Töpfchen mit Köpfchen“ beim Science Slam der Baden-Württemberg Stiftung den ersten Platz gemacht. mehr
WEITERLESEN...Wer promoviert kennt das: Auch wenn das Thema endlich gefunden ist, halten Schreibprozess und Publikation noch einige Herausforderungen bereit. Die UB Freiburg informiert am Promovierendentag am 21.4.2016 von 14 bis 18 Uhr über ihre unterstützenden Angebote. mehr
WEITERLESEN...Über 2.600 – so viele Promovierende gibt es derzeit an der Uni Freiburg. Bei einer Arbeit, in die so viel Zeit und Kraft investiert wird, kann es auch einmal zu Konflikten kommen. Nun soll ein Ombudsverfahren für Promovierende und Betreuende dabei helfen, mögliche Konflikte während der Dissertation frühzeitig zu lösen. mehr
WEITERLESEN...Brauchen wir an der Uni Freiburg eine Frauenquote? Wie werden Frauen an der Uni Freiburg gefördert? Und wo besteht noch Handlungsbedarf? uniCross-Mitarbeiter Manuel Leidinger hat mit der Gleichstellungsbeauftragten der Uni Freiburg, Dr. Ina Sieckmann-Bock, über Quotenpolitik, Maßnahmen zur Frauenförderung und zukünftige Ideen gesprochen. mehr
WEITERLESEN...Eine Doktorarbeit ist die wissenschaftliche Königsdisziplin. Darum ist die Promotion mit viel Arbeit und einigen Hürden verbunden. Abhilfe verschaffen will der DocDay, der am 10.10.2014 Promovierenden und solchen, die es werden wollen, verschiedene Workshops anbietet. mehr
Impftermine vergessen? Hier hilft die junge Gründeridee Bionicure: Bald kannst du den Impfstoff vielleicht zuhause selbst freisetzen. uniCross hat mit dem Entwicklerteam von Bionicure und zwei weiteren studentischen prämierten Gründerteams gesprochen, die beim Gründerwettbewerb Startinsland ausgezeichnet wurden. Auch wer keine Idee eingereicht hat, kann jetzt in der in der Businessplanphase noch einsteigen! mehr
WEITERLESEN...Wer oder was ist ProDoc? Hinter diesem Name verbirgt sich eine Initiative zur Gründung einer Promovierendenvertretung an der Uni Freiburg. Was genau die Aufgaben von ProDoc sind und was hinter dieser Gruppe steckt, erklären die aktiven Mitglieder Judith Praßer und Katja Heyduck. mehr
WEITERLESEN...Dr. Doris Kelle hat an der Uni Freiburg Forstwissenschaften studiert und im Rahmen ihrer Diplom- und Doktorarbeit die Auswilderungsmöglichkeiten für Orang-Utans erforscht. Was sie genau gemacht und dabei erlebt hat, erzählt sie im Interview. mehr
WEITERLESEN...Das baden-württembergische Wissenschaftsministerium hat eine Onlinediskussion über die Qualitätssicherung im Promotionsverfahren gestartet. Studierende sind aufgefordert über die Vorschläge der Landesregierung zu diskutieren. mehr