• Von Raketenautos und riesigen RauchkringelnPhysik-Weihnachtsvorlesung

    Von Raketenautos und riesigen Rauchkringeln

    Wie Kerzen mal anders angezündet werden können, wie die Stimme klingt, wenn man Schwefelhexaflorid einatmet und was passiert, wenn Weihnachtsmann und Christkind spielen: All das und noch mehr konnte man in der diesjährigen Weihnachtsvorlesung erfahren. Prof. Horst Fischer und sein Kollege Helmut Wentsch haben das Publikum mit physikalischen Experimenten begeistert. mehr

    WEITERLESEN...

  • Von Feuertornados, Stickstoffkanonen und schwebenden PersonenPhysik-Weihnachtsvorlesung

    Von Feuertornados, Stickstoffkanonen und schwebenden Personen

    Wenn Lametta durch den Vorlesungssaal schwebt, Holzbretter mit Tischtennisbällen durchschossen werden und eine Menschenkette zum Stromleiter wird. In der Physik-Weihnachtsvorlesung zeigte Prof. Horst Fischer gemeinsam mit seinem Sohn Tamo und seinem Kollegen Helmut Wentsch 90 Minuten lang spannende physikalische Versuche. uniCROSS hat das Spektakel in Bildern und Videos festgehalten. mehr

    WEITERLESEN...

  • … und was machst du so?Talk

    … und was machst du so?

    Immer dieselbe Frage! Oft folgt ein auswendig gelernter Standardsatz als Antwort auf die Frage nach dem Studium. Wir wollen mehr wissen: Was verbirgt sich hinter den Studienfächern? Was ist gut und was nicht so? Und was macht man damit eigentlich? Heute mit Daniel, Bachelorstudiengang Physik, 4. Semester. mehr

    WEITERLESEN...

  • Pater noster Isaac NewtonDas Expertengespräch am Mittwoch

    Pater noster Isaac Newton

    Mit seinem Hauptwerk ‘Mathematische Prinzipien der Naturphilosophie’ hat Sir Isaac Newton 1687 die Naturwissenschaft revolutioniert. Für Prof. em. Josef Honerkamp vom Physikalischen Institut hat das Werk weit mehr als nur die modernen Naturwissenschaften beeinflusst. mehr

    WEITERLESEN...