• „Es dient der Sicherheit“Umfrage

    „Es dient der Sicherheit“

    Nicht nur in Freiburg müssen die Menschen sich die Zeit zuhause vertreiben. Valentina hat bei ihren Freunden und der Familie im In- und Ausland nachgefragt, wie sie den neuen Alltag erleben. mehr

    WEITERLESEN...

  • Tag des Internationalen Lernens und LehrensDiskussionen, Vorträge und World-Café

    Tag des Internationalen Lernens und Lehrens

    Am Montag, 9.4.2018, findet der Tag des Internationalen Lernens und Lehrens statt. Lehrende und Studierende der Uni Freiburg und der Eucor-Partnerunis sind herzlich dazu eingeladen. Die Anmeldung läuft bis 25.3.2018. mehr

    WEITERLESEN...

  • Festtage mit GastfamilienWeihnachten International

    Festtage mit Gastfamilien

    Familien und internationale Studierende an Weihnachten zusammenbringen: Das ist das Ziel der Initiative „Weihnachten International“ des Studierendenwerks Freiburg. Was die Teilnehmenden davon haben und warum Schäufele nicht immer das richtige Essen ist, hat Nina von Organisator Karl-Heinz Hermle erfahren. Anmelden bis 15. Dezember 2017. mehr

    WEITERLESEN...

  • Harte Sprache, hartes BrotAsiatische Studierende

    Harte Sprache, hartes Brot

    Asiatische Studierende sind auf dem Campus zahlreich vertreten. 
Gerade Chinesinnen und Chinesen haben eine große Vorliebe für deutsche Universitäten. Im Wintersemester 2015/16 studierten deutschlandweit knapp 30.000. Was gefällt ihnen an Deutschland – und was nicht? Und was kann die Einführung der Studiengebühren für sie bedeuten? mehr

    WEITERLESEN...

  • Dem Alltag auf der SpurForschungsprojekt

    Dem Alltag auf der Spur

    Antifaschistische Skinheads, Containern, die junge AfD … Unter dem Motto „The (Un)Making of Social Categories: Case Studies in Freiburg, Germany“  haben deutsche und indonesische Ethnologie- und Politikstudierende im Juni 2017 vier Wochen lang gemeinsam Feldforschung betrieben. mehr

    WEITERLESEN...

  • Deutsch klingt “powerful”Umfrage

    Deutsch klingt “powerful”

    Seit über 100 Jahren finden im Sommer die Internationalen Sprachkurse des Sprachlehrinstituts an der Uni Freiburg statt. Hunderte Studierende aus verschiedensten Ländern lernen für einige Wochen Deutsch und bekommen einen Einblick in unsere Kultur. Hanno von uniCross und Daniel von uni.tv haben die internationalen Studierenden nach ihren ersten Eindrücken gefragt. Mit Video. mehr

    WEITERLESEN...

  • Plötzlich NeulandChinesische Studierende an der Uni Freiburg

    Plötzlich Neuland

    Stell dir vor, du machst ein Auslandssemester an einer Uni in China. Du sprichst nur wenige Sätze Chinesisch und die kulturellen Fettnäpfchen sind vorprogrammiert. Den chinesischen Studierenden in Freiburg geht es nicht anders – ist das der Grund, warum sie eher unter sich bleiben und wenig Kontakt zu den Deutschen aufbauen? mehr

    WEITERLESEN...

  • alma* 128: Einmal um die Welt im MensaGarten und Longboard – Trendsport, Leidenschaft und LebensgefühluniTV freiburg - studentisches Fernsehen

    alma* 128: Einmal um die Welt im MensaGarten und Longboard – Trendsport, Leidenschaft und Lebensgefühl

    Die Welt zu Gast im Mensagarten. Schon seit zehn Jahren bringt der Internationale Club die Studierenden auf Festen, Tatortabenden und mit Kulturtutoren zusammen. Auch die Longboardfahrer sind eine bunt gemischte Gruppe. Besonders am Dreisamufer lässt es sich entspannt dahinrollen. mehr

    WEITERLESEN...

  • “Besonders gefällt mir der badische Dialekt”Umfrage

    “Besonders gefällt mir der badische Dialekt”

    Wer derzeit über den Campus läuft, dem fallen die internationalen Studierenden sofort auf. Studierende mit pinken Plateau-Flip-Flops sieht man in Freiburg schließlich nicht alle Tage. Was zieht all die Internationals im August nach Freiburg? mehr

    WEITERLESEN...

  • Feiern, Reisen, Tatort schauenInternationaler Club

    Feiern, Reisen, Tatort schauen

    Was macht die russische Küche so besonders? Wie feiert man in Nepal? Wer Lust hat, sich kulturell auszutauschen und Studierende anderer Nationalitäten kennenzulernen, besucht am besten die Veranstaltungen des Internationalen Clubs. mehr

    WEITERLESEN...