Die vielfältige Mischung der Studierenden aus den verschiedenen Regionen und Ländern der Welt gehört längst zum Unialltag dazu. Viele Klischees und Stereotype treffen dabei aufeinander und beeinflussen unsere Wahrnehmung. Eine gute Gelegenheit also, um sich mit den Fremdheitserfahrungen der Studierenden auseinanderzusetzen. Text & Video. mehr
WEITERLESEN...22 Uhr: Treffen zum „Vorglühen“, ab 24 Uhr: Rein ins Nachtleben. Für Deutsche ein normaler Partyablauf – für Chinesen unvorstellbar. Andreas Vögele vom Studentenwerk Freiburg war mit einem Interkulturellem Training an chinesischen Unis unterwegs und hat viel Interessantes mitgebracht. mehr
WEITERLESEN...