Studierende sind sich oft über ihre beruflichen Ziele unsicher, aber was ist, wenn man sich das Ziel selbst setzen kann? Die Startup-Szene zeigt, dass die Zukunft in unseren Händen liegt. Doch wie gründet man eigentlich ein Startup? Und wo finden Studierende in Freiburg dabei Unterstützung? mehr
WEITERLESEN...Ein eigenes Start-up-Unternehmen gründen – das Gründerbüro der Uni Freiburg hilft dabei. Dr. Lucas Spohn ist diesen Weg gegangen und hat eine eigene App entwickelt. Im Interview mit uniFM erzählt er, wie er damit den Alltag von Ärztinnen und Ärzten verbessern möchte. mehr
WEITERLESEN...Das Gründerbüro bietet den Businessplan-Wettbewerb „StartInsLand“ 2017 an. Interessierte aus allen Arbeitsgebieten können teilnehmen. Wer eine Gründungsidee hat, kann diese einschicken, erhält ein Feedback, kann Erfahrungen austauschen und im besten Fall gibt’s dafür noch einen Preis. mehr
WEITERLESEN...Fair produzierte Babyalpaka-Mützen, handgemachter Schmuck oder ein auf Crowdfunding basierender Buchverlag – junge Menschen mit kreativen Ideen gibt es nicht nur in Berlin oder Leipzig. Auch Freiburg beheimatet so einige schlaue Köpfe, die sich mit Kreativität und Leidenschaft ihre Karriere basteln. Für sie gibt es seit kurzem einen neuen Begriff: Die Yuccies. mehr
WEITERLESEN...Das Gründerbüro informiert im Sommersemester 2015 über Wege in die Selbstständigkeit: Eine Ringvorlesung zeigt ab dem 21.04.2015 die verschiedenen Aspekte der Selbstständigkeit. Außerdem findet jeden ersten Mittwoch im Monat ein Gründerstammtisch statt. mehr
WEITERLESEN...Impftermine vergessen? Hier hilft die junge Gründeridee Bionicure: Bald kannst du den Impfstoff vielleicht zuhause selbst freisetzen. uniCross hat mit dem Entwicklerteam von Bionicure und zwei weiteren studentischen prämierten Gründerteams gesprochen, die beim Gründerwettbewerb Startinsland ausgezeichnet wurden. Auch wer keine Idee eingereicht hat, kann jetzt in der in der Businessplanphase noch einsteigen! mehr
WEITERLESEN...Jeden Monat veranstaltet das Gründerbüro der Uni Freiburg einen Gründerstammtisch, zu dem alle gründungsinteressierten Studierenden herzlich eingeladen sind. Der nächste Stammtisch mit dem Thema “Rechtliche Aspekte des Internetauftritts“, findet am Mittwoch, 7. Mai 2014, im Grünhof statt. mehr
Das Gründerbüro informiert: Die Ringvorlesung „Entrepreneurship“ zeigt ab dem 29.4.2014 Wege in die Selbstständigkeit und beim Elevator Pitch können Gründungsinteressierte ihre Geschäftsidee einer Jury präsentieren. mehr
Jeden Monat veranstaltet das Gründerbüro der Uni Freiburg einen Gründerstammtisch, zu dem alle gründungsinteressierten Studierenden herzlich eingeladen sind. Der nächste Stammtisch mit dem Thema „Nachhaltige Organisations- und Personalentwicklung“ findet am 12.3.2014 statt. mehr
Jeden Monat veranstaltet das Gründerbüro der Uni Freiburg einen Gründerstammtisch. Der nächste Stammtisch mit dem Thema „Mikrofinanzierung – Mikro- Kredite und Mikro-Beteiligungen für großartige Ideen“ findet am Mittwoch, 5.2.2014 statt. mehr
Jeden Monat veranstaltet das Gründerbüro der Uni Freiburg einen Gründerstammtisch. Nächster Stammtisch: 6.2.2013 mit „Erasmus for Young Entrepreneurs mit Erfahrungsbericht eines Gastunternehmens“. Die neuen Termine stehen fest. mehr
Das Gründerbüro der Uni lädt am 13.7.2012 zum “Black Forest Venture Day”: Existenzgründer stellen ihre Projekte in kurzen Einzelgesprächen Investoren vor. Das Uni-Radio hat alle Infos. mehr