• einBlick #6 Frauen in der WissenschaftuniTV - studentisches Fernsehen

    einBlick #6 Frauen in der Wissenschaft

    Warum sind Professorinnen an Unis immer noch unterrepräsentiert? uniTV stellt drei Bereiche vor, die an unserer Uni von Frauen erforscht werden. Außerdem erklärt die Gleichstellungsbeauftragte der Uni Freiburg, Dr. Regina Herzog, im Interview, wie sich das binäre Geschlechter-System auf die Wissensvermittlung auswirkt. mehr

    WEITERLESEN...

  • einBlick #5 – Gender & SpracheuniTV freiburg - studentisches Fernsehen

    einBlick #5 – Gender & Sprache

    Geschlechtergerechtigkeit durch Sprache? Mit diesem Thema beschäftigt sich die einBlick in dieser Folge. Annika Spahn, Doktorandin für Soziologie an der Universität Freiburg und der Universität Basel, ist als Gast im Studio und beantwortet Fragen rund um die Themen Gender, Sprache und Geschlechtergerechtigkeit. mehr

    WEITERLESEN...

  • Beiträge für Gender_Queer’*Lectures gesuchtVeranstaltungsreihe

    Beiträge für Gender_Queer’*Lectures gesucht

    Für die neue Veranstaltungsreihe “Raus aus der Schublade! Gender_Queer*Lectures” sucht der AStA Studierende, die ihre Hausarbeiten zum Thema Geschlecht oder Sexualität vorstellen wollen. mehr

    WEITERLESEN...

  • Frauen, die forschenAusstellung

    Frauen, die forschen

    Wer sich in den letzten Tagen im Parlatorium der UB umgesehen hat, wird es bereits bemerkt haben: 24 Banner zeigen Spitzenforscherinnen aus naturwissenschaftlichen Fächern in ungewöhnlichen Situationen. Diese sollen Frauen dazu anspornen, Karriere in den Naturwissenschaften zu machen. mehr

    WEITERLESEN...

  • Viel Lärm um ein XInterview

    Viel Lärm um ein X

    Mit dem Wunsch, geschlechtsneutral als Profx angesprochen zu werden, hat Lann Hornscheidt 2014 eine öffentliche Debatte ausgelöst, die vor allem im Internet zu Anfeindungen und Gewaltaufrufen geführt hat. Anfang Juli diskutierte Lann in Freiburg über geschlechtergerechte Sprache. Simone traf Lann zuvor zum Interview. mehr

    WEITERLESEN...

  • NachholbedarfTag der Vielfalt

    Nachholbedarf

    Am 3.11.2014 fand an der Uni Freiburg der Tag der Vielfalt zum Thema „Sexuelle Identität/Sexuelle Vielfalt“ statt. Studierende und Mitarbeitende der Universität waren zur Diskussion über die Rolle und Stellung der Vielfalt an der Uni eingeladen. Was sich ändern soll. mehr

    WEITERLESEN...

  • „Wir wollen für das Thema weiter sensibilisieren”Gleichstellung

    „Wir wollen für das Thema weiter sensibilisieren”

    Brauchen wir an der Uni Freiburg eine Frauenquote? Wie werden Frauen an der Uni Freiburg gefördert? Und wo besteht noch Handlungsbedarf? uniCross-Mitarbeiter Manuel Leidinger hat mit der Gleichstellungsbeauftragten der Uni Freiburg, Dr. Ina Sieckmann-Bock, über Quotenpolitik, Maßnahmen zur Frauenförderung und zukünftige Ideen gesprochen. mehr

    WEITERLESEN...

  • Tag der Vielfalt / Ausstellung des Regenbogen-Referats

    Sexuelle Identität / sexuelle Orientierung an der Uni

    Tag-der-VielfaltUnter dem Motto “Sexuelle Identität /sexuelle Orientierung als Dimension von Vielfalt an der Universität” fand am 3.11.2014 der Tag der Vielfalt statt. Wer die Diskussion verpasst hat: Bis zum 4.11.2014 könnt ihr noch die Ausstellung  “Ach so ist das” des Regenbogen-Referats im KG I mit Audiobeiträgen und Kurzfilmen besuchen und am 8.11.2014 findet die Pink Party statt! mehr

    WEITERLESEN...