Kirchenmusik? Chorgesang? Normalerweise stehen diese Genres nicht unbedingt ganz oben in den Spotify-Playlists des durchschnittlichen Studis. Trotzdem, oder gerade deshalb, ist Gregor für uns in der Stadt auf Entdeckungstour gegangen und war zu Gast bei einen der Besten ihres Fachs: Den Freiburger Domsingknaben. mehr
WEITERLESEN...Am Sonntag, 10. Juni 2018, findet zum 8. Mal das Mitmach-Festival ‘Freiburg stimmt ein’ statt. Auch uniFM ist wieder mit dabei. Diesmal mit einer Bühne auf dem Platz der Alten Synagoge. Das Programm inklusive Headliner. mehr
WEITERLESEN...Weihnachtszauber in Straßburg, Schlittschuhlaufen in Emmendingen oder Müllheim, kreative Geschenke im Pow oder Waffeln und Christbaum kaufen beim Tannenwald. Weihnachtsmärkte gibt es viele in Freiburg und Umgebung. Sieben davon stellen euch die Redaktionsmitglieder von uniONLINE vor. mehr
WEITERLESEN...Qualitätsweine aus aller Welt werden auf der Austrian Wine Challenge jährlich prämiert. Mit dabei: Der Freiburger Uni-Wein, der dort regelmäßig ausgezeichnet wird. Aber woher kommt der Universitätswein eigentlich? mehr
WEITERLESEN...Er dreht sich und soll angeblich beruhigend sein – aber was kann der Fidget Spinner eigentlich noch? Was steckt hinter der Erfolgsgeschichte und welche verrückten Ausführungen sind mittlerweile auf dem Markt? Und wie kann man sich einen Spinner selbst basteln? mehr
WEITERLESEN...Ohne Frage hat die Schwarzwaldmetropole Freiburg auch im Sommer einiges zu bieten. Doch vor den Stadttoren gibt es noch viel mehr zu entdecken. Für alle, die beim Anblick der Sonnenstrahlen nicht die Füße stillhalten können, präsentieren wir hier zehn Wandervorschläge. Die Ausgangspunkte sind gut mit der Bahn oder dem Fahrrad erreichbar. mehr
WEITERLESEN...Die Klausurenphase rückt immer näher. Welche Gründe haben Studierende sonst noch, selbst am Samstag in die UB zu gehen und wie belohnen sie sich für einen langen Lerntag? Maleen und Nina haben gefragt. mehr
WEITERLESEN...Wo normalerweise hungrige Studierende mit Milchreis, Gitterkartoffeln und Co. versorgt werden, wurde beim Studi-Flohmarkt im Mai gefeilscht, gestöbert und nach Schnäppchen gejagt. Annkatrin war dort und hat lustige und skurrile Fundstücke fotografiert. mehr
WEITERLESEN...Im Sommersemester bietet der Hochschulsport wieder ein neues Programm für Sportbegeisterte und Motivierte an. Und das Beste ist: Es gibt noch freie Plätze! Überwindet den Schweinehund in euch und meldet euch jetzt noch für einen Kurs an. mehr
WEITERLESEN...Hausarbeit schreiben, die Familie besuchen oder ganz traditionell Ostereier suchen. Wie verbringen Freiburger Studierende die Osterfeiertage? mehr
WEITERLESEN...Ersetzt der E-Reader das Buch? Und sterben Bücher durch die Digitalisierung aus? Laut einer Bitkom-Studie liest jeder vierte Bücher in digitaler Form. Wir haben mal nachgehakt, was die Studierenden der Uni Freiburg darüber denken und ob sie einen E-Reader besitzen. mehr
WEITERLESEN...Der Sommer ist da, die Klausuren sind geschrieben. Allein die vielen Hausarbeiten halten einen noch davon ab, sofort die Koffer zu packen und auf Abenteuerreise zu gehen. Doch auch das beschauliche Freiburg hat viel zu bieten. uniCROSS hat 14 Inspirationen für euch zusammengestellt, auf die ihr spontan vielleicht nicht so schnell gekommen wärt. mehr
WEITERLESEN...Der Sommer naht mit schnellen Schritten und die meisten sind mal wieder nicht vorbereitet. Welche Tipps habt ihr für den perfekten Start in den Sommer? mehr
WEITERLESEN...Cafés und Bars in der Nähe der Uni sind beliebte Anlaufziele für Studierende. Damit ihr euch orientieren könnt, hat uniCROSS eine Karte mit Cafés und Bars des studentischen Lebens erstellt. mehr
WEITERLESEN...Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Der Stijl DesignMarkt gastiert am 12. und 13. Dezember jeweils von 11-18 Uhr in der Mensa Rempartstraße. Zu kaufen gibt es Kreatives, Originelles und Leckeres abseits von Massenproduktion. mehr
WEITERLESEN...Sommerzeit ist Reisezeit und Lesezeit. Für alle, die in den Freiburger Freibädern statt weit weit weg waren, sorgten die Lesemeister und Lesemeisterinnen des Literaturbüros Freiburg dieses Jahr für Kopfkino. Die Studierenden Julian Burkhardt und Laura Drzymalla erzählen von ihrem Sommerjob. mehr
WEITERLESEN...Wenn der südbadische Sommer zum Sonnenbaden an den See lockt, vergisst man gerne, dass man sich ausreichend vor der Sonne schützen sollte. Ratsam ist, sich vor jedem Sonnenbad einzucremen. uniCross hat nachgefragt, wie man sein eigenes Hautkrebspotenzial erkennt und wie man sich schützen kann. mehr
WEITERLESEN...Ohne Lieblingsbuch geht’s nicht an den See? Die Mitglieder der uniCross Online-Redaktion verraten euch, was für sie beim Badebesuch auf keinen Fall fehlen darf und wo ihre Lieblingsbadeplätze sind. mehr
WEITERLESEN...Der Freundeskreis des Botanischen Gartens veranstaltet jedes Jahr Führungen zu verschiedenen Themen im Botanischen Garten. Hier ist das Programm 2015. mehr
WEITERLESEN...Die Facebook-Gruppe „Verschenk’s Freiburg“ bietet ein buntes Durcheinander an Gegenständen. Wer gerne nach Schätzen sucht oder sein WG-Zimmer ausmisten will, der ist hier genau richtig. Wie das Verschenken genau funktioniert hat Simone von der Gründerin Sara Möllenkamp erfahren. mehr
WEITERLESEN...Warum immer mehr Frauen Waldwirtschaft & Umwelt studieren – uni.tv begleitet zwei Studentinnen und erfährt, wieso sie sich diesen Studiengang begeistern. Mit iher Begeisterung haben die Akrobaten am Allgemeinen Hochschulsport auch die TV-Reporterin Farnaz angesteckt und sie hat ein paar Übungen gleich selbst ausprobiert. mehr
WEITERLESEN...uni.tv freiburg berichtet über Themen aus der Universität und dem studentischen Leben. Die erste alma*-Ausgabe im Februar widmet sich der digitalen Zukunft des aka-Filmclubs und war bei der Stimmprobe des Erasmus-Chores anwesend. mehr
Den Traum vom Fliegen – wer träumt ihn nicht. Der freie Fall ist es, der dich seiner Erfüllung mit Sicherheit am nächsten bringen kann. Julia ist gesprungen. mehr
WEITERLESEN...uni.tv freiburg berichtet in seinen regelmäßigen Sendungen über Themen aus der Universität und dem studentischen Leben. In der Mai-Sendung: Poetry-Slam am Theater und Electro-Swing in den Clubs. mehr
Hoch oben im Schwarzwald ist die Luft klar und kühl: Optimal für die 3.818 Läufer, die am Sonntag beim 28. Internationalen Schluchseelauf die 18,4 Kilometer lange Strecke liefen. Darunter internationale Master-Studierende des Studiengangs „Integrated Master Program in Economics“. mehr
WEITERLESEN...Durch das Internet raus ins reale Leben: Mit dieser Idee hat ein Freiburger Student eine Internetplattform namens BlindAd gegründet, durch die sich Menschen zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können. Das Spannende daran: Kennenlernen kann man die Anderen erst im wahren Leben, die Verabredung erfolgt anonym. Carolin hat BlindAd getestet. mehr
WEITERLESEN...