• Die französische Folkband Carrousel zu GastInterview bei uniFM

    Die französische Folkband Carrousel zu Gast

    Das französisch-schweizerische Duo Carrousel hat vor ihrem Auftritt im Jazzhaus heute Abend der uniFM-Redaktion einen Besuch abgestattet und dabei mit unserer Redakteurin Annika Lorenz über die aktuelle Tour, den ZDF-Fernsehgarten und ihre Beziehung zum Jazzhaus gesprochen.  mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Courtney Barnett & Kurt Vile – Lotta Sea LiceMusiktipp von uniFM - #82

    Album der Woche: Courtney Barnett & Kurt Vile – Lotta Sea Lice

    Es gibt Kollaborationen, die schon beim Klang der nebeneinander stehenden Namen wie eine Schnapsidee der verantwortlichen PR-Abteilungen wirken. Manche von ihnen gehen sogar als musikalische Supergaus in die Musikgeschichte ein. Als beispielsweise Metallica und Lou Reed 2011 ihr gemeinsames Album “Lulu” veröffentlichten, verprellten sie damit Thrash-Metal- und Velvet Underground-Fans gleichermaßen. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Big Thief – CapacityMusiktipp von uniFM - #64

    Album der Woche: Big Thief – Capacity

    Es gibt wenige Platten, bei denen man schon beim ersten Hördurchlauf weiß, dass sie einen das restliches Leben begleiten werden. Das Debut der New Yorker Band Big Thief aus dem vergangenen Jahr war für mich ein solches Album – eine überwältigend intime, autobiographische Songsammlung, die in ihrer zuweilen schmerzhaften Schonungslosigkeit lediglich mit dem jüngsten Sufjan Stevens Opus “Carrie & Lowell” vergleichbar ist. mehr

    WEITERLESEN...

  • Spalter der Woche: alt-J -RelaxeruniFM-Spalter #1

    Spalter der Woche: alt-J -Relaxer

    Fast drei Jahre hat es gedauert, bis die Indie-Pioniere von alt-J den Nachfolger  zu ihrem zweiten Album “This is all Yours” veröffentlichten. Seit heute steht “Relaxer” nun in den Regalen. Ist es die erhoffte und angekündigte Offenbarung am Indie-Himmel? Die Musikredaktion ist gespalten. Julian Tröndle und Maximilian Heß haben, stellvertretend für Team Liebe und Team Hass, die Platte rezensiert. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: James Vincent McMorrow – True CareMusiktipp von uniFM - #63

    Album der Woche: James Vincent McMorrow – True Care

    Es scheint derzeit ein Trend im internationalen Musikbusiness zu sein, Alben ohne Vorankündigung, von einem Tag auf den anderen zu veröffentlichen. Dies führt zwar dazu, dass die Vorfreude ausbleibt, jedoch bringt es einem ab und an spontane Momente überraschter Glückseligkeit. So zumindest verhält es sich mit „True Care“ dem neuen Album von James Vincent McMorrow. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Father John Misty – Pure ComedyMusiktipp von uniFM - #55

    Album der Woche: Father John Misty – Pure Comedy

    Josh Tillman, alias Father John Misty, weiß, wie man Aufmerksamkeit erzeugt. In seiner, zuvor bei einem Saturday Night Live Auftritt der breiten Öffentlichkeit präsentierten Single “Total Entertainment Forever” besingt er direkt in der ersten Zeile Virtual-Reality-Sex mit Taylor Swift – dass es sich dabei um Kritik am entgleisten und geschmacklosen Konsumverhalten handelt: geschenkt. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Ty Segall – Ty SegallMusiktipp von uniFM - #45

    Album der Woche: Ty Segall – Ty Segall

    Das mit der Vielfalt ist so eine Sache im Musikbusiness. Vereint ein Album verschiedene Stile in sich, kann es entweder vielseitig oder konzeptlos sein. Ist es sehr homogen geraten, bedeutet das entweder, dass es einem roten Faden folgt, oder einfach nur langweilig ist. Der kalifornische Songwriter Ty Segall wandelt mit seinem neuen, selbstbetitelten Album auf eben diesem schmalen Grat zwischen erfrischender Vielfalt, und verwirrendem Stilmix. mehr

    WEITERLESEN...

  • The Wave Pictures, StudiosessionuniFM Livesession

    The Wave Pictures, Studiosession

    Das Britische Trio The Wave Pictures war vor ihrem ausverkauften Konzert im The Great Räng Teng Teng im uniFM Studio zu Gast und hat für uns zwei Songs eingespielt: Die bluesige Gentrifizierungs-Hymne “Pool Hall” und – auf Wunsch der uniFM Musikredaktion – “Now You Are Pregnant”, der vielleicht beste Liebskummer-Song der Welt. mehr

    WEITERLESEN...

  • Teddy Smith Trio, Interview und StudiosessionuniFM Livesession

    Teddy Smith Trio, Interview und Studiosession

    Der Freiburger Musiker Teddy Smith hat für sein aktuelles Projekt zwei Mitmusiker um sich geschart, um mit ihnen als Teddy Smith Trio die Platte “You” aufzunehmen. Zu ihrem ersten Geburtstag waren Teddy Smith, Tim Schicker und Victoria Gäbel mit ihrem Mix aus Folk, Blues und Soul bei uns im uniFM Studio. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Michael Nau – MowingMusiktipp von uniFM - #43

    Album der Woche: Michael Nau – Mowing

    Es wäre nicht direkt falsch, Michael Naus erste Solo-Platte als B-Seiten-Sammlung seiner Band Cotton Jones zu bezeichnen. Falsch wären allenfalls die Erwartungen der Hörer, die der Begriff B-Seiten-Sammlung impliziert. Denn die Songideen, Demos und Skizzen, die Michael Nau für “Mowing” aus seinen Schubladen gekramt hat, sind besser als eine Best-Of-Compilation deiner Lieblings-Indie-Folk-Band. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Cory Hanson – The Unborn Capitalist From LimboMusiktipp von uniFM - #42

    Album der Woche: Cory Hanson – The Unborn Capitalist From Limbo

    Eigentlich ist Cory Hanson Teil des Noise-Projekts WAND, mit dem er seit 2013 in der Psychdelic-Rock-Szene an der US-Westküste ordentlich Staub aufwirbelt. Im Lo-Fi-Universum seines Solo-Debuts sucht man nun jedoch vergebens nach übersteuerten Verstärkern. Anstatt noisiger Gitarrenwände betten Streicher Hansons fragiles Falsett auf wärmend-knisternde Akustik-Arrangements. Kaum zu glauben also, dass der Mann hinter den acht Songs auf “The Unborn Capitalist in Limbo”, wenn er will, auch ordnungsgemäßen Krach zustande bringen kann. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: The Slow Show – Dream DarlingMusiktipp von uniFM - #35

    Album der Woche: The Slow Show – Dream Darling

    Hinfallen, aufstehen, sich ans Klavier setzen und weitermachen – Das ist das Motto der neuen Platte “Dream Darling” von The Slow Show, die Ende September, pünktlich zur sich einschleichenden Kälte veröffentlicht wird. Vollgepackt mit Songs über Liebe, Tod, Scheitern und Verlust liefert das Album die perfekte Klangkulisse, um sich jetzt im Herbst bei Regenwetter vor die Heizung zu pflanzen, die Tropfen ans Fenster klatschen zu lassen und mal wieder intensivst über das Leben nachdenken. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Lisa Hannigan – At SwimMusiktipp von uniFM - #28

    Album der Woche: Lisa Hannigan – At Swim

    Lisa Hannigans Musik klingt zerbrechlich und zart wie ein Eisvogelei. Da kann uns die Irin noch so selbstbewusst vom Cover ihres neuen Albums entgegenstarren, schon die ersten Takte von „At Swim“ entlarven dieses durchschaubare Täuschungsmanöver und entführen in eine intime Klangwelt, in der Stimme und Instrumente um den leisesten Ton wetteifern. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Gordi – Clever Disguise EPMusiktipp von uniFM - #24

    Album der Woche: Gordi – Clever Disguise EP

    Vorweg eine Entwarnung: Nein, unser aktuelles Album der Woche kommt nicht von der Metal-Band aus Belgrad, mit der die Musikerin Gordi unglücklicherweise ihren Namen teilt. Gordi klingt zwar nach brachialen Gitarrenwänden und rituellen Tieropfern, doch schon die ersten Takte des Openers „Nothing’s As It Seems“ zerstreuen diese Anfangsbefürchtungen schlagartig. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Margaret Glaspy – Emotions and MathMusiktipp von uniFM - #21

    Album der Woche: Margaret Glaspy – Emotions and Math

    Die Einflussliste der Songwriterin Margaret Glaspy liest sich wie eine musikalische Wundertüte. Als Referenzen nennt sie neben Elliott Smith und Weezer auch gerne Rage Against The Machine. Sie selbst genoss eine klassische Violinen-Ausbildung und spiele Posaune in einer Marching-Band. Dass sich aus dieser wirren Musiksozialisation ein eingängiges Indie-Pop Album ergeben konnte, ist also eine ziemliche Überraschung. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Andy Shauf – The PartyMusiktipp von uniFM - #16

    Album der Woche: Andy Shauf – The Party

    In einer gerechteren Welt wäre Andy Shauf bereits heute ein Singer-Songwriter mit einer ergebenen Hörerschaft. Doch als 2012 sein fantastisches Album „The Bearer Of Bad News“ bei einem kleinen kanadischen Label erschien, interessierten sich nur nerdige Folk-Blogs für die Platte. Allen anderen blieben die grandios arrangierten Geschichten über Tagträumer, Taugenichtse und ihren ernüchternden Kleinstadtalltag ein öffentliches Geheimnis. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Black Oak – EquinoxMusiktipp von uniFM - #14

    Album der Woche: Black Oak – Equinox

    Das Wort Equinox – zu Deutsch: Äquinoktium – bezeichnet Tagundnachtgleichen, den Moment des Jahres also, in dem Tag und Nacht exakt die gleiche Länge haben. An diesem März- oder Septembertag scheint das Universum mit sich selbst in Einklang zu sein. Tag und Nacht stellen keine Hoheitsansprüche, sondern schmiegen sich in Eintracht aneinander. mehr

    WEITERLESEN...

  • Album der Woche: Kevin Morby – Singing SawMusiktipp von uniFM - #11

    Album der Woche: Kevin Morby – Singing Saw

    Seine musikalische Karriere begann der Songwriter Kevin Morby aus Los Angeles bei den Bands Woods und The Babies, bevor er zum ersten Mal mit seinem Soloprojekt in Erscheinung trat. Vier Jahre später erscheint mit „Singing Saw“ nun das drittes Studioalbum, das er unter eigenem Namen veröffentlicht. Es ist mit seinen orchestralen Arrangements nicht nur das bisher vielseitigste seiner Karriere geworden, die zehn Songs des Albums umgibt auch eine mystisch-nostalgische Aura, die den Geist von Songwriterlegenden wie Bob Dylan oder Leonard Cohen heraufbeschwört. mehr

    WEITERLESEN...