Für die neue Veranstaltungsreihe “Raus aus der Schublade! Gender_Queer*Lectures” sucht der AStA Studierende, die ihre Hausarbeiten zum Thema Geschlecht oder Sexualität vorstellen wollen. mehr
WEITERLESEN...Am 3.11.2014 fand an der Uni Freiburg der Tag der Vielfalt zum Thema „Sexuelle Identität/Sexuelle Vielfalt“ statt. Studierende und Mitarbeitende der Universität waren zur Diskussion über die Rolle und Stellung der Vielfalt an der Uni eingeladen. Was sich ändern soll. mehr
WEITERLESEN...Unter dem Motto “Sexuelle Identität /sexuelle Orientierung als Dimension von Vielfalt an der Universität” fand am 3.11.2014 der Tag der Vielfalt statt. Wer die Diskussion verpasst hat: Bis zum 4.11.2014 könnt ihr noch die Ausstellung “Ach so ist das” des Regenbogen-Referats im KG I mit Audiobeiträgen und Kurzfilmen besuchen und am 8.11.2014 findet die Pink Party statt! mehr
uni.tv freiburg berichtet über Themen aus der Universität und dem studentischen Leben. In der Juli-Ausgabe geht es um die Uni-Wahlen, um das Teddykrankenhaus im Stadtgarten sowie um den norwegischen Nationalfeiertag und die Art der Norweger, diesen zu begehen. mehr
uni.tv freiburg berichtet über Themen aus der Universität und dem studentischen Leben. In der Juni-Sendung: Wie gehts weiter nach dem Verlust des Elite-Titels und was bedeutet die Verfasste Studierendenschaft für die Studierenden der Uni-Freiburg? mehr
Mehr als 30 Jahre nach ihrer Abschaffung kommt die Verfasste Studierendenschaft (VS) 2012 an die Hochschulen in BaWü zurück. Schon jetzt laufen die Diskussionen zur Einführung an der Uni Freiburg: Von den “VS konkret”-Treffen, bei denen sich alle Studierenden einbringen können, fanden bereits zwei statt. Alle Studierenden sind nun herzlich eingeladen, am 25.1.2012 um 19 Uhr im Peterhofkeller mitzudiskutieren! mehr
WEITERLESEN...Große Veränderungen stehen Studierenden an der Uni Freiburg bevor. Mehr als 30 Jahre nach ihrer Abschaffung kommt die Verfasste Studierendenschaft (VS) 2012 an die Hochschulen in BaWü zurück. Ihre Ausgestaltung liegt jetzt in der Hand der Studierenden. Beim Treffen „VS konkret“ am 15.12.2011 können sich alle Studierenden einbringen – auch ohne Vorwissen. mehr
WEITERLESEN...David, Vincent und Thomas, unsere Interviewpartner, dürfen sich als AStA-Vorstand nicht politisch äußern. Und so blieb uns nur die Möglichkeit ganz im Stil der Fotostrecke „Sagen-Sie-jetzt-Nichts“ der Süddeutschen Zeitung die Antworten auf unsere Fragen in Bildern festzuhalten. mehr
WEITERLESEN...