Es bewegt sich etwas in der uniFM-Redaktion, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bereits letzten Sonntag startete die neue Sportsendung auf uniFM. Ab jetzt wird es wöchentlich von 18 bis 19 Uhr sportlich auf der Welle. mehr
WEITERLESEN...Die kürzlich veröffentlichte Gleichstellungsstudie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat die Diskussionen um die Homo-Ehe in Deutschland wieder befeuert. Die Planung für den Freiburger Christopher Street Day ist gerade angelaufen. uniFM-Redakteurin Zita Zengerling hat sich mit zwei Organisatoren über Schaumkanonen und die Organisation des Tages unterhalten. mehr
WEITERLESEN...Seit zwei Semestern trägt das „international Student Network Freiburg“ zum Austausch von nationalen und internationalen Studierenden bei. Nun ist daraus das „Erasmus Student Network – ESN“ geworden. Wer Interesse hat, kann mitmachen! mehr
WEITERLESEN...Seit dem 13. Mai 2016 stellt Peter Gaymann seinen ‚No sale‘ Museumsshop in der UB aus. Zita und Farina haben mit ihm über bodenständige Kunst und abgehobene Olivenölproduktion gesprochen und darüber, warum der in Freiburg geborene Künstler immer wieder an seinen Geburtsort zurückkehrt. mehr
WEITERLESEN...Seit Wochen geistert der deutsche Moderator Jan Böhmermann durch die nationalen Medien. Er hat mit seinem “Schmähgedicht” eine Debatte über Freiheiten, Kunst und Recht ausgelöst. Zita war auf der Suche nach deren Grenzen. mehr
WEITERLESEN...Frühaufsteher oder nicht? Warum Freiburg? Kindheitsträume und außergewöhnliche Erlebnisse? Die uniCROSS Online-Redaktion fragt in der Uni nach … Heute hat Rolf Hermkes, Bibliothekar und Mitarbeiter des UB-Informationsdienstes, den Fragebogen ausgefüllt. mehr
WEITERLESEN...Am Dienstag,10.5.2016, bietet die Uni die Veranstaltung „Alternative Karrierewege – Perspektiven für Studienzweifler*innen“ an, bei der sich Studierende zum Thema Studienabbruch beraten lassen können. mehr
WEITERLESEN...Frühaufsteher oder nicht? Warum Freiburg? Kindheitsträume und außergewöhnliche Erlebnisse? Die uniCross-Redaktion fragt in der Uni nach … Heute hat Louisa Theresa Braun, Studentin der Neueren und Neuesten Geschichte und Philosophie sowie Gender-Referentin den Fragebogen ausgefüllt. mehr
WEITERLESEN...Schon drin gewesen? In den Kabinen, die schon im Vorfeld in der UB für Aufmerksamkeit sorgten, gibt es was zu hören. mehr
WEITERLESEN...Wenn ihr in den letzten Tagen mal in der Mensa Rempartstraße gewesen seid, dann sind euch bestimmt schon die Poster aufgefallen, die seit kurzem hauptsächlich im Bistro aushängen. Habt ihr euch auch schon gefragt, was es damit auf sich hat? uniCross hat nachgefragt. mehr
WEITERLESEN...uniCross hat Studierende Anfang des Jahres nach ihren guten Vorsätzen gefragt. Im Frühling ist es nun an der Zeit diese nachhaltig umzusetzen, beispielsweise beim Massenzappeln. Denn das Frühjahr ist traditionell die Zeit des Sports. mehr
WEITERLESEN...Jeder dritte Jurastudierende soll laut einer neuen Studie aus Erlangen die Todesstrafe befürworten. Sind Jurastudierende die neuen Scharfrichter? Zita hat sich die Umfrage genauer angesehen und im Hörsaal der Juristen nachgefragt. mehr
WEITERLESEN...