Studierende engagieren sich ehrenamtlich bei Bildung für alle e.V.: Der Verein bietet Deutschunterricht für Geflüchtete an, die aufgrund ihrer Herkunft nicht finanziell gefördert werden. mehr
WEITERLESEN...Im Rahmen der Eröffnungswoche des Literaturhaus Freiburg haben die „Sätzlinge“ in der Altstadt debütiert. Die Lesewanderung lockte zum zwölften Mal mit einer literarischen Erkundungstour: uniONLINE war dabei und ließ sich unter anderem von Literatur im Parkhaus überraschen. mehr
WEITERLESEN...Im Wohnprojekt Längenloh haben Geflüchtete seit Oktober 2016 Tür an Tür mit Freiburger Studierenden gewohnt, das Zusammenleben ging hierbei über eine gewöhnliche Nachbarschaft hinaus. Trotz des Erfolgs der Projektidee endet das gemeinsame Wohnen mit dem Sommersemester 2017. mehr
WEITERLESEN...Der Förderverein Alumni Freiburg e.V. unterstützt Studierende – in diesem Jahr mit 70.000 Euro. Das Geld kommt neben dem Deutschlandstipendium und dem University College auch studentischen Initiativen wie dem Verein „Uni-für-alle“ sowie der Nightline zu Gute. Einige der geförderten Projekte stellen sich und ihre Ziele bei uniCROSS vor. mehr
WEITERLESEN...Freiburger Master-Studierende haben im Rahmen eines Seminars mittelalterliche Bibelübersetzungen vor Luther erforscht. Die von ihnen organisierte Poster-Ausstellung in der Volkshochschule Freiburg rückt Handschriften und Drucke ins Rampenlicht, welche normalerweise im Keller der UB verborgen sind. mehr
WEITERLESEN...