Senat, Unirat, Fakultäten – das sind doch bürgerliche Kategorien! Oder? Nein, das sind wichtige Elemente der Uni. Was die mit dem Rektorat zu tun haben und was das Rektorat überhaupt macht, erfahrt ihr hier. mehr
WEITERLESEN...Masken sind die neuen Kaffee-To-Go-Becher – sie landen auf der Straße, im Gebüsch, im Park. Können (FFP)-Masken auch nachhaltig produziert werden? Und wie wird die Qualität sichergestellt? Thomas von uniCROSS hat mit einem Doktoranden für biologisch abbaubare Kunststoffe und Textilien gesprochen. mehr
WEITERLESEN...Zwischen Einkommensschichten und Altersgruppen fehlt es an Solidarität und Vertrauen, konstatiert die Soziologin und Leiterin des Wissenschaftszentrums Berlin, Prof. Jutta Allmendinger. Daran müssen Zivilgesellschaft und Politik gleichermaßen arbeiten. mehr
WEITERLESEN...“Bei 8 von 10 Punkten würde ich schon landen” – so bewertet der Volkswirt Prof. Lars Feld die aktuelle Lage der sozialen Marktwirtschaft. Im Interview mit uniCROSS verteidigt der Wirtschaftsweise und Leiter des Walter Eucken Instituts in Freiburg marktwirtschaftliche Prinzipien. mehr
WEITERLESEN...Wie hängt die Klimakrise mit unserer Marktwirtschaft zusammen? Wachstum und Nachhaltigkeit schließen sich bislang weitgehend aus. Es geht aber beides, und dafür sind jetzt Verbote fällig, meint der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck im Interview mit uniCROSS. mehr
WEITERLESEN...Drei Tage und Nächte lang haben Aktivistinnen und Aktivisten des Bündnisses “Transformations-Universität-Freiburg” (“TU”) das Audimax der Uni Freiburg besetzt (22.-24.1.2020). Der Hörsaal fungierte als alternatives Forum, in dem nach Angaben der Aktivist*innen offen und basisdemokratisch über neue Ansätze in Bildung und Forschung diskutiert wurde, um der Klimakrise und den Klimawandelfolgen zu begegnen. mehr
WEITERLESEN...Seit dem Abend des 21.01.2020 ist das Audimax der Universität Freiburg besetzt. Die Aktivistinnen und Aktivisten sind Teil einer soeben gegründeten Initiative „Transformations –Universität-Freiburg“. Sie fordert ein Umdenken in Zeiten der Klimakrise. mehr
WEITERLESEN...“Ein guter Sprecher ist der, dem die Fersen summen” – so sagten es laut Dorothea Gädeke die alten Griechen. Sie ist Stimmcoach am Freiburger Institut für Musikermedizin und zeigt Annika Übungen, wie sie mit starker Stimme zum Beispiel gegen Lampenfieber ankommt. mehr
WEITERLESEN...Kein Bock mehr auf hormonelle Verhütung? Wie sicher sind sogenannte natürliche Verhütungsmethoden wie etwa die symptothermale Methode? Redaktionsmitglied Thomas hat sich mit der sympthothermalen Methode beschäftigt und erklärt im Video, warum er sie gut findet. mehr
WEITERLESEN...Dieses Jahr feiern wir 100 Jahre Frauenwahlrecht. Das sollte ein Grund zu feiern sein und es ist in der Tat ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte deutscher Demokratie. Frauen in der Politik sind die Grundlage für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Aber wo sind wir nach 100 Jahren Frauenwahlrecht? mehr
WEITERLESEN...