logo UNI Freiburg

News and Magazine Theme

Nina Kramer

  • Home
  •  
  • Nina Kramer

Beiträge des Autors

  • 30. Juli 2019
    VulvoirV! - Verhütung

    Vulvoir

    Verhütung – für viele ein eher lästiges Thema. Wir haben vier Frauen gefragt, wie sie verhüten, warum sie die Methode gewählt haben und wie sie das Thema mit ihren Partner*innen behandeln. Und, wie verhütet ihr? mehr

    WEITERLESEN...
    • 30. Juli 2019

    • Allgemein
  • 16. Juli 2019
    VulvoirV! - Menstruation

    Vulvoir

    Mut zum Blut! Wie thematisierst du Menstruation? Neun Menschen berichten, wie sie mit der Periode umgehen. mehr

    WEITERLESEN...
    • 16. Juli 2019

    • Allgemein, Crossmedia
  • 11. Juli 2019
    Fem PornV! - Vulva & Sexualität

    Fem Porn

    Schonmal beim Porno schauen schlecht gefühlt? Das soll Sex sein? Authentische Darstellungen von Sex sind gar nicht so leicht zu finden. Aber Porno geht auch anders: Feministische Pornografie möchte den Status Quo der Pornoindustrie und ihrer Darstellung von Sexualität ändern. mehr

    WEITERLESEN...
    • 11. Juli 2019

    • Allgemein
  • 9. Juli 2019
    Vulva craftingV! - Vulva & Sexualität

    Vulva crafting

    Schon mal eine Vulva gezeichnet oder geformt? Würde euch das schwer fallen? Zögert die Hand? Wir haben es ausprobiert und die Ergebnisse fotografisch festgehalten. mehr

    WEITERLESEN...
    • 9. Juli 2019

    • Allgemein
  • 3. Juli 2019
    StadtsafariV! - Vulva und Sexualität

    Stadtsafari

    Die vulvische Form: Wie kann sie aussehen und wo begegnet sie uns? Ist das Weibliche nicht auch in unserer Umgebung omnipräsent? Wir haben uns die Vulva-Brille aufgesetzt und uns auf die Suche nach der Vulva im urbanen Raum und in der Natur gemacht. mehr

    WEITERLESEN...
    • 3. Juli 2019

    • Allgemein
  • 20. Juni 2019
    VulvoirV! - Vulva & Sexualität

    Vulvoir

    Wie nennst du das weibliche Geschlecht? Wie beschreibst du es? Vier Männer aus der Redaktion berichten von ihrer Beziehung zur Weiblichkeit. Und was sind deine Antworten? mehr

    WEITERLESEN...
    • 20. Juni 2019

    • Allgemein, Crossmedia, Leben
  • 19. Juni 2019
    VulvoirV! - Vulva & Sexualität

    Vulvoir

    Was hat deine Vulva zu sagen? Wie nennst du dein Geschlecht? Wie nimmst du deine Weiblichkeit wahr? Fünf Frauen geben einen Einblick in ihre Lebenswelt. Und was sind deine Antworten? mehr

    WEITERLESEN...
    • 19. Juni 2019

    • Crossmedia, Leben
  • 18. Juni 2019
    Themenwochen: V! – Vulva, Menstruation und VerhütungV! Project

    Themenwochen: V! – Vulva, Menstruation und Verhütung

    Na, wie geht’s deinem Zervixschleim heute? Was magst du beim Sex? Gar nicht so einfach über eigentlich Alltägliches zu sprechen. uniCROSS hat sich die Tabus rund um weibliche Themen zum Anlass genommen, genauer hinzuschauen. In den kommenden Wochen rücken wir mit dem „V! Project“ die Vulva, die Menstruation und die Verhütung in den Mittelpunkt. mehr

    WEITERLESEN...
    • 18. Juni 2019

    • Allgemein
  • 14. Februar 2019
    QuacksalberVon eingestaubten Wörtern

    Quacksalber

    Von A wie abbeldwatsch bis Z wie Zwiebelkalender: Wenn das Wetter und das aktuelle politische Weltgeschehen abgehakt sind, eignet sich die Etymologie dieser wunderschönen Wörter perfekt, um das Gespräch wieder in Gang zu bringen. Dieses Mal geht es um das Wort Quacksalber. mehr

    WEITERLESEN...
    • 14. Februar 2019

    • Allgemein
  • 17. Januar 2019
    Der Klimawandel wartet nicht auf SchulabschlüsseSchul- und Universitätstreik

    Der Klimawandel wartet nicht auf Schulabschlüsse

    Am Freitag, 18. Januar 2019, streiken deutschlandweit junge Menschen für den Klimaschutz. Auch in Freiburg versammeln sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende zum „Fridays for Future“-Streik ab 9 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge, um danach in der Innenstadt zu demonstrieren. mehr

    WEITERLESEN...
    • 17. Januar 2019

    • Veranstaltungen
  • 13. November 2018
    Mit PROMOS ins AuslandStipendienprogramm

    Mit PROMOS ins Ausland

    Fernweh, raus in die Welt, andere Kulturen und Natur erleben: Viele Studierende haben Lust auf einen Auslandsaufenthalt. Ein Austausch über das Erasmus-Programm liegt da nahe, was aber, wenn Wunschland oder -uni nicht dabei sind? Vielleicht ist PROMOS das Passende. mehr

    WEITERLESEN...
    • 13. November 2018

    • Studium
  • 12. Oktober 2018
    Die Qual der StudienfachwahlUmfrage

    Die Qual der Studienfachwahl

    Zum Erstsemester-Nachmittag im SC-Stadion Freiburg kamen rund 3.500 Besucherinnen und Besucher. Darunter vor allem Erstis, für die ein neuer Lebensabschnitt beginnt. uniCROSS hat sich umgehört, welche Gründe Erstis für ihr Studienfach haben. uniTV wollte außerdem wissen: Wie finanzierst du dich? mehr

    WEITERLESEN...
    • 12. Oktober 2018

    • Allgemein
  • 18. Juni 2018
    klangkörperklausStudierendentheater

    klangkörperklaus

    Die studentische Theatergruppe klangkörperklaus kommt mit wenig Text aus und lässt vor allem den Körper sprechen. Das Stück “Un-Ich” ist vom 22. bis zum 24. Juni in der TheaterFISTung am Fahnenbergplatz zu sehen. Emmanuel führt Regie bei klangkörperklaus und erklärt im Interview, warum die Gruppe sich auf den Körper konzentriert und wie das Stück während den Proben entstanden ist. mehr

    WEITERLESEN...
    • 18. Juni 2018

    • uniFM
  • 18. Mai 2018
    Feeeeeerien!Umfrage

    Feeeeeerien!

    Jeder will sie, nicht alle kriegen sie. Letzte Woche saßen viele Studierende noch in der Bib oder in Seminaren, aber diese Woche bleiben die Hörsäle leer. Es sind Pfingstferien! uniCROSS hat sich in der UB umgehört, was Freiburger Studierende in den Ferien vorhaben. mehr

    WEITERLESEN...
    • 18. Mai 2018

    • Allgemein, Leben
  • 4. Mai 2018
    Twäng!Freiburger Popchor

    Twäng!

    Letzte Woche war Freiburg Austragungsort des Deutschen Chorwettbewerbs. Unter den etwa 5.000 Sängerinnen und Sängern waren auch die des Freiburger Popchors Twäng! mit dabei. Twäng! hat den 2. Platz in der Kategorie “Populäre Chormusik – A cappella” gewonnen. Vor dem Wettbewerb erzählten Chorleiter Adrian und Sängerin Maj-Brit, was Twäng! ausmacht. mehr

    WEITERLESEN...
    • 4. Mai 2018

    • Allgemein, Veranstaltungen
  • 10. April 2018
    Menschen verbindenUni für Alle

    Menschen verbinden

    Lust auf neue soziale Kontakte und interkulturelle Begegnung? Die studentische Initiative Uni für Alle hat das Ziel die Uni offener zu gestalten und bringt Studierende und studieninteressierte Geflüchtete zusammen. mehr

    WEITERLESEN...
    • 10. April 2018

    • Uni, Veranstaltungen
  • 8. Februar 2018
    Arts Liberated on stageStudierendentheater

    Arts Liberated on stage

    Die Theatergruppe Arts Liberated des Liberal Arts and Sciences Studiengangs bringt dieses Semester wieder ein englischsprachiges Theaterstück – eine Adaption von William Goldings „Lord of the Flies“ – auf die Bühne. Am Sonntag, 11.2.2018, um 20 Uhr ist Premiere im Theatersaal in der Alten Uni. mehr

    WEITERLESEN...
    • 8. Februar 2018

    • Veranstaltungen
  • 1. Februar 2018
    Meinung sagenZentrale Befragungen der Uni Freiburg

    Meinung sagen

    Am Ende jedes Semesters erhalten alle Studierenden der Uni Freiburg Einladungen zur Lehrveranstaltungsevaluation. Viele denken jedoch, dass sie mit der Evaluation nichts bewirken können. Warum das nicht stimmt und welche Befragungen die Uni Freiburg sonst noch durchführt, erklärt Natalie Boros vom Team der Zentralen Befragungen. mehr

    WEITERLESEN...
    • 1. Februar 2018

    • Studium, Uni
  • 18. Januar 2018
    SuperkräfteUmfrage

    Superkräfte

    Fliegen können oder sich unsichtbar machen? Jeder hätte doch gerne eine Superkraft. Welche würdet ihr euch wünschen? Gibt es Fähigkeiten, die in der Klausurenphase hilfreich wären? mehr

    WEITERLESEN...
    • 18. Januar 2018

    • Allgemein, Studium
  • 4. Januar 2018
    Neues Jahr, neue PläneUmfrage

    Neues Jahr, neue Pläne

    Die Sylvesterraketen sind gerade erst verraucht, das Jahr ist noch ganz jung und wir machen uns Gedanken, was es so bringen wird. Was steht denn bei den Freiburger Studierenden in den kommenden Monaten an? Welche Vorsätze, Pläne oder Wünsche haben sie für das neue Jahr? mehr

    WEITERLESEN...
    • 4. Januar 2018

    • Leben
  • 7. Dezember 2017
    Festtage mit GastfamilienWeihnachten International

    Festtage mit Gastfamilien

    Familien und internationale Studierende an Weihnachten zusammenbringen: Das ist das Ziel der Initiative „Weihnachten International“ des Studierendenwerks Freiburg. Was die Teilnehmenden davon haben und warum Schäufele nicht immer das richtige Essen ist, hat Nina von Organisator Karl-Heinz Hermle erfahren. Anmelden bis 15. Dezember 2017. mehr

    WEITERLESEN...
    • 7. Dezember 2017

    • Leben, Uni
  • 6. Dezember 2017
    7 erstaunliche Fakten über den NikolausHohoho

    7 erstaunliche Fakten über den Nikolaus

    Mit dem Nikolaustag verbinden wir tolle Kindheits-Erinnerungen: Voller Vorfreude konnten wir es ausnahmsweise gar nicht erwarten, ins Bett zu gehen, um dann am Morgen mit Leckereien gefüllte Schuhe vorzufinden. Aber was steckt noch hinter dem Nikolaus? Und was haben unsere Schuhe mit Schiffen zu tun? mehr

    WEITERLESEN...
    • 6. Dezember 2017

    • Leben, Listicles
    • Articles
    • Views
    SUBSCRIBER

    Nina Kramer

Impressum
Datenschutzerklärung