Ihr habt durch die Corona-Krise eure Nebenjobs verloren und wisst nicht, wie es weitergehen soll? Wessen Konto leer ist und wer Geld braucht, kann von verschiedenen Finanzierungshilfen Gebrauch machen. Ein Überblick. mehr
WEITERLESEN...Festival trotz Corona? Das Festival der Taten macht seinem Namen alle Ehre und setzt eine digitale Version der Veranstaltung in die Tat um. Was dich auf dem “Festival der Taten: Wohnzimmer Edition” erwartet und wie du teilnehmen kannst, hat die Nachhaltigkeitsmanagerin der Uni Freiburg, Lora Gyuzeleva, uniCROSS erzählt. mehr
WEITERLESEN...Endometriose – noch nie gehört? Eine von zehn Frauen leidet an der Unterleibserkrankung, die starke Menstruationsbeschwerden hervorrufen kann. Was es mit der Krankheit auf sich hat und wie eine betroffene Studentin damit umgeht. mehr
WEITERLESEN...Eierpicken, Palmzweige schmücken oder gar kein Fest? Jedes Land hat seine eigene Art Ostern zu feiern. Pünktlich zum Fest war uniCROSS für euch am Sprachlehrinstitut und hat internationale Studierende nach den Ostertraditionen in ihren Heimatländern gefragt. mehr
WEITERLESEN...Von A wie abbeldwatsch bis Z wie Zwiebelkalender: Wenn das Wetter und das aktuelle politische Weltgeschehen abgehakt sind, eignet sich die Etymologie dieser wunderschönen Wörter perfekt, um das Gespräch wieder in Gang zu bringen. Dieses Mal geht es um das Wort Techtelmechtel. mehr
WEITERLESEN...Über Afrika werden viele Geschichten erzählt. Selten dürfen dabei die eigentlichen Experten mitreden: Die Bewohner und Bewohnerinnen. Zwei Freiburger Studentinnen haben nun die Geschichte eines senegalesischen Dorfes mit einer ungewöhnlichen Methode erzählt. mehr
WEITERLESEN...Von A wie abbeldwatsch bis Z wie Zwiebelkalender: Wenn das Wetter und das aktuelle politische Weltgeschehen abgehakt sind, eignet sich die Etymologie dieser wunderschönen Wörter perfekt, um das Gespräch wieder in Gang zu bringen. Dieses Mal geht es um das Wort Mumpitz. mehr
WEITERLESEN...Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Auch in Freiburg sind zu diesem Anlass Streiks und Demonstrationen geplant. uniCROSS wollte wissen, ob sich auch die Freiburger Studierenden an den Protestaktionen des Frauentags beteiligen. mehr
WEITERLESEN...Hausarbeiten schreiben und pauken oder Urlaub und Entspannung? Die vorlesungsfreie Zeit bedeutet für viele Studierende den Spagat zwischen Lernen und Muße zu meistern. uniCROSS hat sich umgehört, wie die Freiburger Studierenden ihre Semesterferien verbringen. mehr
WEITERLESEN...Der Unialltag ist oft von stundenlangem Sitzen geprägt. Das Aktiv-Bike des Allgemeinen Hochschulsports (AHS) sorgt ab diesem Semester mit Spiel und Spaß für sportliche Abwechslung. Wie dieses aktive Angebot funktioniert, erklärt Katharina Poggel, Mitarbeiterin des AHS. mehr
WEITERLESEN...Seit einigen Jahren ist Vitamin D im Winter ein populäres Thema. Doch wozu braucht man das Vitamin überhaupt? Hier findet ihr 11 Fakten die ihr (vielleicht) noch nicht über Vitamin D wusstet… mehr
WEITERLESEN...Im Oktober 2017 jährte sich der Todestag von Ernesto Che Guevara zum 50. Mal. Nach seinem Tod wurde der Revolutionär vom Vorzeigekommunisten zum Verkaufsschlager. Doch wie kommt es, dass gerade sein Bild unter den zehn erfolgreichsten T-Shirt-Motiven weltweit ist und was sagt die Wahl der Aufdrucke auf Kleidungsstücken eigentlich über uns aus? mehr
WEITERLESEN...