Werner Herzog, Rainer Werner Fassbinder, Ingmar Bergman – dieses Semester wird es im aka-Filmclub, dem Studierendenkino, ganz schön intellektuell. Zum Glück gibt es da genügend Ausgleich, so zum Beispiel beim aka-eigenen Horror-Halloween-Festival. uniCross hat einen Blick ins neue Programm geworfen. mehr
WEITERLESEN...Lena hat die diesjährige Berlinale als akkreditierte Fachbesucherin des aka-Filmclubs erlebt. Für uniCross berichtet sie von Schlafmangel, schnarchenden Sitznachbarn und ihren persönlichen Empfehlungen. mehr
WEITERLESEN...Am 8. Januar 2015 findet die Premiere der Mondo Musical Group „Endlich Freiburg reloaded“ statt. Was hat sich verändert und wer steckt hinter dem Projekt? Lena hat mit Choreographin Juliane Hollerbach und dem musikalischen Leiter Rafael Orth gesprochen und ein paar Fotos von den Proben mitgebracht. mehr
WEITERLESEN...Das Studierendenwerk Freiburg bietet Erstsemestern die Möglichkeit, sich anhand eines interaktiven Videospiels virtuell im Unileben zurechtzufinden. uniCross wollte wissen, woher diese Idee kam und wie die beiden Studentinnen Katharina Engel und Charlotta Stawinoga das aufwendige Projekt umgesetzt haben. mehr
WEITERLESEN...Immer dieselbe Frage! Oft folgt ein auswendig gelernter Standardsatz als Antwort auf die Frage nach dem Studium. Wir wollen mehr wissen: Was verbirgt sich hinter den Studienfächern? Was ist gut und was nicht so? Und was macht man damit eigentlich?
Heute mit Flora, 4. Semester Masterstudiengang Kognitionswissenschaften. mehr
WEITERLESEN...Keine Lust auf Public-Viewing? Der aka-Filmclub zeigt während der Deutschlandspiele die Filmreihe “Alternative gegen Deutschland”. Auf dem Programm steht die Deutschland-Triologie von Christoph Schlingensief. Der Reihenpate Max Becker verrät, was es damit auf sich hat. mehr
Unbekannte Autorinnen und Autoren dürfen bei den Sätzlingen ihre Literatur an außergewöhnlichen Orten präsentieren. Am Freitag, 9. Mai 2014, fand die dritte Lesewanderung der Sätzlinge statt – diesmal in der Wiehre. mehr
WEITERLESEN...