Bücher – ohne sie ist ein Studium nicht denkbar. Fachliteratur, Romane oder Enzyklopädien, ohne sie können weder Mediziner noch Geschichtsstudierende oder Informatiker ihr Studium abschließen. Doch es gibt einen neuen Trend, der auch in der Universitätsbibliothek angekommen ist: E-Books. Ein Kommentar von Julia Nikschick. mehr
WEITERLESEN...Gut bedacht sind seit gestern die Forstwissenschafts- und Umweltwissenschafts-Studierenden. Der Herderbau wurde energetisch saniert, der Innenhof mit einem “transparenten Luftkissendach” ausgestattet. Julia Nikschick hat kurz die Hintergründe zusammengefasst und ein Foto mitgebracht. mehr
Holz, Plastik oder doch lieber Stoff? 14 Stühle stehen zur Wahl für die neuen Lesesäle der Universitätsbibliothek. Alle Studierenden dürfen mitwählen. Martina Straub, Bibliothekarin und Leiterin der Abteilung für Informationsdienste, erklärt wie. mehr
Am Freitag, 3. Februar 2012, ist es soweit: Die maniACTs führen die erste Bühnenfassung von Quentin Tarantinos „Reservoir Dogs“ auf. Wie es klappt, einen Film auf der Bühne umzusetzen, verraten Hanna und Julia, die eine Probe besucht und schon mal ein paar Fotos mitgebracht haben. Weitere Aufführungstermine bis 12. Februar. mehr
WEITERLESEN...O‘ du Schreckliche. Umtauschen, behalten oder weiterverschenken? Welche Geschenke sind No-Go’s? Und wohin mit ihnen, wenn sie da sind? Und was sagt Homer dazu? mehr
WEITERLESEN...