logo UNI Freiburg

News and Magazine Theme

Jonas Stoll

  • Home
  •  
  • Jonas Stoll

Beiträge des Autors

  • 15. April 2016
    Fit für die DissertationVeranstaltung

    Fit für die Dissertation

    Wer promoviert kennt das: Auch wenn das Thema endlich gefunden ist, halten Schreibprozess und Publikation noch einige Herausforderungen bereit. Die UB Freiburg informiert am Promovierendentag am 21.4.2016 von 14 bis 18 Uhr über ihre unterstützenden Angebote. mehr

    WEITERLESEN...
    • 15. April 2016

    • Uni, Veranstaltungen
  • 15. März 2016
    Und sie dreht sich dochUB

    Und sie dreht sich doch

    Die UB zu betreten, hatte bisher häufig etwas Meditatives. Die Drehtüren am Eingang, die den Besucherstrom kanalisieren sollten, schienen vom Ansturm bisweilen überfordert, verlangsamten ihr Tempo oder unterbrachen ihren Dienst. Nun ist eine Lösung gefunden. mehr

    WEITERLESEN...
    • 15. März 2016

    • Allgemein
  • 2. März 2016
    Nie wieder SchreibblockadeVeranstaltung

    Nie wieder Schreibblockade

    Du kämpfst mit der Struktur deiner Hausarbeit? Oder der Cursor blinkt seit Stunden auf einer leeren Seite? Die UB Freiburg kann dir helfen. Am Donnerstag, den 3. März 2016, findet in der UB ab 17.30 Uhr wieder die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten statt. mehr

    WEITERLESEN...
    • 2. März 2016

    • Veranstaltungen
  • 23. Februar 2016
    Offene Türen in der UBUB Tage

    Offene Türen in der UB

    Am 23. Februar 2016 von 14 bis 19 Uhr und am 24. Februar 2016 von 9 bis 14 Uhr präsentiert sich die UB Freiburg der Öffentlichkeit. Interessierte können dabei Einblick in den spannenden UB-Alltag gewinnen. mehr

    WEITERLESEN...
    • 23. Februar 2016

    • Uni
  • 28. Januar 2016
    Gewaltige StückeKonzert von Uni-Chor und fsso

    Gewaltige Stücke

    Der Uni-Chor und das Freiburger Sinfonische Studenten-Orchester führen am 29. und 30.1.2016 gemeinsam Mendelssohn-Bartholdys Oratorium „Elias“ in der Lutherkirche auf. Gewaltig ist dabei nicht nur das Stück, sondern auch die Besetzung im letzten Konzert in der Kirche vor ihrem Umbau zum Hörsaal. mehr

    WEITERLESEN...
    • 28. Januar 2016

    • Veranstaltungen
  • 15. Januar 2016
    Frauen, die forschenAusstellung

    Frauen, die forschen

    Wer sich in den letzten Tagen im Parlatorium der UB umgesehen hat, wird es bereits bemerkt haben: 24 Banner zeigen Spitzenforscherinnen aus naturwissenschaftlichen Fächern in ungewöhnlichen Situationen. Diese sollen Frauen dazu anspornen, Karriere in den Naturwissenschaften zu machen. mehr

    WEITERLESEN...
    • 15. Januar 2016

    • Uni
  • 15. Dezember 2015
    “Growth – the good, the bad and the ugly”Symposium

    “Growth – the good, the bad and the ugly”

    Mit aktuellen Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über die Potentiale und Gefahren des Wachstumsdenkens diskutieren? Für das St. Gallen Symposium im Mai 2016 können sich auch Freiburger Studierende als „Leader of Tomorrow“ bewerben. mehr

    WEITERLESEN...
    • 15. Dezember 2015

    • Uni
  • 3. Dezember 2015
    echoFM wird zu uniFMNamensänderung uniFM

    echoFM wird zu uniFM

    Das Radio der Uni Freiburg erhält einen neuen Namen. Auf der großen Lied.Gut meets echoFM Party wurde die wegweisende Umbenennung des Uniradios in uniFM bekanntgegeben. Was steckt hinter der Namensänderung, welche Neuerungen gibt es und was bleibt beim Alten? Mit Video. mehr

    WEITERLESEN...
    • 3. Dezember 2015

    • uniFM
  • 22. Oktober 2015
    … und was machst du so?Talk

    … und was machst du so?

    Immer dieselbe Frage! Oft folgt ein auswendig gelernter Standardsatz als Antwort auf die Frage nach dem Studium. Wir wollen mehr wissen: Was verbirgt sich hinter den Studienfächern? Was ist gut und was nicht so? Und was macht man damit eigentlich? Heute mit Björn, 9. Semester Mathematik, Sport und Geographie auf Lehramt. mehr

    WEITERLESEN...
    • 22. Oktober 2015

    • Studium
  • 20. Oktober 2015
    Kaffee und gute DozierendeLange Nacht der Universität

    Kaffee und gute Dozierende

    Wer endlich einen Überblick über die Uni und ihre Themen bekommen möchte, für den ist die ‚Lange Nacht der Universität’, die am 18.11.2015 ab 18.30 Uhr stattfindet und bis 7 Uhr morgens dauert, genau die richtige Veranstaltung. Jonas hat bei Tanja und Ute nachgefragt, was geboten ist und wie sie die Zuhörer nachts ins Audimax locken wollen. mehr

    WEITERLESEN...
    • 20. Oktober 2015

    • Veranstaltungen
  • 13. Juli 2015
    Lange Nacht der WissenschaftTechnische Fakultät

    Lange Nacht der Wissenschaft

    Wer hat sich im Bus auf dem Weg zu Ikea noch nicht gefragt, was eigentlich in den futuristischen Bauten der Technischen Fakultät am Flugplatz so vor sich geht? Am 24.7.2015 findet hier die „Lange Nacht der Wissenschaft“ statt, mit Vorträgen und Führungen durch die Fakultät und ihre Institute für Informatik und Mikrosystemtechnik. mehr

    WEITERLESEN...
    • 13. Juli 2015

    • Veranstaltungen
  • 30. Juni 2015
    Vorsingen muss keinerUni-Chor

    Vorsingen muss keiner

    Was kaum einer weiß: Die Uni Freiburg hat nicht nur ein Orchester, sondern auch einen regelmäßig auftretenden Uni-Chor, bei dem Studierende und Beschäftigte gemeinsam singen. Wer mitsingen möchte, kann vorbeikommen! mehr

    WEITERLESEN...
    • 30. Juni 2015

    • Uni, Veranstaltungen
  • 30. April 2015
    Wie habt ihr eure vorlesungsfreie Zeit verbracht?Umfrage

    Wie habt ihr eure vorlesungsfreie Zeit verbracht?

    Endlich zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite – und das Semester fing wieder an. Anstatt viel Freizeit stehen Vorlesungen und Seminare auf dem Programm. Als Reminiszenz an die schöne Zeit haben wir Studierende gefragt, was sie in der vorlesungsfreien Zeit gemacht haben. mehr

    WEITERLESEN...
    • 30. April 2015

    • Allgemein
    • Articles
    • Views
    SUBSCRIBER

    Jonas Stoll

Impressum
Datenschutzerklärung