Fitnessblogs erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Sie sind überall abrufbar, kostenlos und voller motivierender Tipps und schaffen es so, selbst die trägsten Couchpotatos vom Sofa zu locken. Doch können wir Fitnessblogs bedenkenlos nutzen? mehr
WEITERLESEN...Die Entscheidung über den Brexit in Großbritannien war für viele ein Schock. Die Zukunft ist nun auch für internationale Studierende ungewiss. Für Klara, die als Deutsche an der Anglia Ruskin University in Cambridge in England studiert, stehen viele Fragen offen. uniCROSS hat sie erzählt, wie sie die Situation erlebt und wie die Stimmung in England ist. mehr
WEITERLESEN...Am 8. und 9. Juli 2016 findet im Alten Wiehrebahnhof und dem Theater im Marienbad das „Fahrtenschreiber-Festival“ statt, das die Vielstimmigkeit der deutschen Gegenwartsliteratur zeigt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Literaturbüro und dem Deutschen Seminar der Uni Freiburg. mehr
WEITERLESEN...Fußball gucken, beachen und auf Schnäppchenjagd gehen: Am Samstag, den 9.7.2016 findet auf dem Gelände des Sportinstituts parallel zum Endspieltag der Uni-Liga und einem Beachvolleyballturnier der große Hochschulsport-Flohmarkt statt. mehr
WEITERLESEN...Seit Monaten freust du dich auf die Fußball-EM und fieberst dem ersten Spiel ungeduldig entgegen? Den Spielplan kennst du auswendig? Schön für dich. Für alle, die sich dem EM-Wahnsinn lieber entziehen wollen, haben wir Tipps gesammelt, wie sie die Zeit während den Deutschlandspielen nutzen können. mehr
WEITERLESEN...Seit nunmehr zehn Jahren haben Studierende der Uni Freiburg die Möglichkeit, durch die Mitarbeit beim Freiburger Stadtmagazin chilli den Magazinjournalismus kennenzulernen – und dafür auch ECTS-Punkte zu bekommen. Zwei Veranstaltungen bietet das ZfS in Kooperation mit dem Stadtmagazin im BOK-Bereich an: Eine Einführungsveranstaltung und einen Praxiskurs. mehr
WEITERLESEN...Du möchtest dich neben deinem Studium ehrenamtlich engagieren und aktiv gegen Gewalt an Frauen vorgehen? Das Projekt „Mutige Mädchen“ ist ein Programm zur Prävention sexualisierter Gewalt, das sich an Schülerinnen richtet. Auch in diesem Semester können sich Studentinnen wieder zu Kursbetreuerinnen ausbilden lassen. mehr
WEITERLESEN...Frühaufsteher oder nicht? Warum Freiburg? Kindheitsträume und außergewöhnliche Erlebnisse? Die uniCROSS Online-Redaktion fragt in der Uni nach … Heute hat Heike Elisabeth Kapp, Koordinatorin des Kompetenznetzwerks Studierendenmentoring, den Fragebogen ausgefüllt. mehr
WEITERLESEN...Unsere Tutorin Samantha hat sich in die Fastnacht verabschiedet. Sie ist Mitglied der Narrenzunft Schwenningen und freut sich das ganze Jahr über auf die fünfte Jahreszeit. Jessica hat mit Samantha über ihre Begeisterung für den Brauch, Narrenhäser und Vorurteile gesprochen. Außerdem: Fastnacht oder Karneval? mehr
WEITERLESEN...Seit dieser Woche gibt es sie auch in der UB Freiburg: Die sogenannte Pausenuhr. Sie soll die Platzreservierungen im Lesesaal verhindern. mehr
WEITERLESEN...Den Abschluss in der Tasche, die Welt steht völlig offen. Und jetzt? Wir wollen wissen: Was ist aus ehemaligen Freiburger Studierenden geworden? Heute erzählt FrankoMedia-Absolventin Carolyn Höfchen, wie sie zum Fernsehsender Arte gekommen ist. mehr
WEITERLESEN...Klara gehört zu den sogenannten „Studienabbrecherinnen“. Was für viele negativ klingt, war für Klara die beste Entscheidung, die sie treffen konnte. Heute studiert sie Grafikdesign in England. Im Interview mit uniCROSS verrät sie, warum man sich manchmal auf sein Gefühl verlassen sollte. mehr
WEITERLESEN...Wie sich Beschimpfungen in Poesie verpacken lassen, was eine Zahn-OP und das Werkeln im Baumarkt gemeinsam haben und wie Professoren ihren Spieltrieb ausleben – all das konnten die Besucherinnen und Besucher der ersten Freiburger „Langen Nacht der Universität“ am 18. November 2015 lernen. mehr
WEITERLESEN...Es war viel los am Erstsemesterfamiliennachmittag am Freitag im Schwarzwaldstadion. Auf dem Markt der Möglichkeiten konnten sich die Studienanfängerinnen und -anfänger an zahlreichen Ständen über die Einrichtungen und Studierendengruppen der Uni informieren. uniCross wollte wissen, warum sich die Erstsemester für Freiburg entschieden haben. mehr
WEITERLESEN...