Bewerbungen schreiben ist lästig. Und feste Arbeitszeiten auch, vor allem in der Klausurenphase. Hanno hat deshalb fünf unbürokratische Nebenjobs ausprobiert, mit denen sich schnell und einfach Geld verdienen lässt. mehr
WEITERLESEN...Die Stadt Freiburg und die Uni haben einen Vertrag für das neue Literaturhaus unterschrieben. Das neue Literaturhaus zieht in die Alte Universität in der Bertoldstraße, der Betrieb soll im Mai 2016 beginnen – mit Konsequenzen für das studentische Theater. mehr
WEITERLESEN...Am 12. Oktober 2015 hat die UB ihren Probebetrieb eingestellt und ist nun offiziell eröffnet. uniCross war beim Festakt dabei und hat einige Impressionen und Statements eingefangen. Mit Bildergalerie, Audio & Video. mehr
WEITERLESEN...Seit über 100 Jahren finden im Sommer die Internationalen Sprachkurse des Sprachlehrinstituts an der Uni Freiburg statt. Hunderte Studierende aus verschiedensten Ländern lernen für einige Wochen Deutsch und bekommen einen Einblick in unsere Kultur. Hanno von uniCross und Daniel von uni.tv haben die internationalen Studierenden nach ihren ersten Eindrücken gefragt. Mit Video. mehr
WEITERLESEN...Als der Krieg ausbrach, hat Julie Syrien verlassen. Sie bekam ein Studierendennvisum für Deutschland und setzte in Freiburg ihr Medizinstudium fort, aber ein normales Leben führt sie nicht. Noch immer hat sie Freunde in Syrien, die um ihr Leben bangen. uniCross hat Julie zum Interview getroffen. mehr
WEITERLESEN...In Afghanistan setzte er sich für die Unterdrückten ein, in Deutschland sucht er Asyl. Herr Atabak hat Afghanistan verlassen, weil er dort nicht mehr sicher gewesen ist. Im Medienzentrum der Uni Freiburg produzierte er nun zwei Filme über die Missstände in Afghanistan. mehr
WEITERLESEN...Endlich hat die neue UB eröffnet. Ob sich die Erwartungen der Studierenden wohl bestätigt haben? uniCross und uni.tv haben sich unter den ersten Studierenden, die die neue UB betreten haben, umgehört. Mit Video. mehr
WEITERLESEN...Intrigen, Lügen, Bestechungen – das sind die Mittel, mit denen vier Immobilienmakler versuchen, einander auszustechen, um nicht gefeuert zu werden. Die studentische Theatergruppe Schall&Rauch feiert am 10.7.2015 die Premiere ihrer Aufführung „Hanglage Meerblick“, dem Pulitzer-Preis-gekrönten Drama von David Mamet. Mit Fotos von der Generalprobe. mehr
WEITERLESEN...Viele Bücher sind schon weg, nur noch wenige Studierende kommen zum Lernen in die alte UB. uniCross hat Studierende gefragt, ob sie sich auf die neue UB freuen und die alte UB vermissen werden. Mit Bildern aus der “Geister-UB”. mehr
WEITERLESEN...Sessel zum Lesen, Sofas vor den Fenstern und Hocker zum Schnell-mal-dazu-setzen. Immer mehr Mobiliar findet Einzug in die neue UB, die Bücher stehen bereits in den Regalen. Wie es letze Woche noch in der UB aussah, könnt ihr in unserer Bildergalerie sehen. Am 21.7.2015 ist die Eröffnung und dann einfach: Selber schauen! mehr
WEITERLESEN...Am 21.7.2015 wird die neue UB ihren Probebetrieb aufnehmen. Wie der genaue Zeitplan aussieht und wie lange die UB 1 noch geöffnet hat, erfahrt ihr hier in der offiziellen Pressemitteilung der Uni Freiburg. Einen aktuellen Einblick in den Neubau gibt es in der Bildergalerie. mehr
WEITERLESEN...Die Initiative Schlüsselmensch vermittelt und betreut Patenschaften zwischen Flüchtlingskindern und jungen Erwachsenen. Die „Schlüsselmenschen“ sind häufig Studierende, die Kinder aus dem Flüchtlingswohnheim St. Christoph am Rande der Stadt in die Gesellschaft integrieren möchten. mehr
WEITERLESEN...„Oha, Praktika mit Sinn? Wo gibt’s denn sowas?“ Mit diesem provokativem Slogan wirbt der Grünhof für die Veranstaltung „Unternehmenslust“ am 12.5.2015, die Studierende und Startups oder Organisationen zusammenbringen soll – im Idealfall für ein mindestens 6-wöchiges Praktikum. Für alle, die den Termin verpasst haben: Bis zum 25.5.2015 ist die Praktikumbörse noch geöffnet. mehr
WEITERLESEN...Frühaufsteher oder nicht? Warum Freiburg? Kindheitsträume und außergewöhnliche Erlebnisse? Die uniCross-Redaktion fragt in der Uni nach … Heute hat Laura Wächter, Instructional Design-Studentin, Hiwi am Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft und Fachschaftsmitglied am Lehrstuhl für Kognitionswissenschaft, den Fragebogen ausgefüllt. mehr
WEITERLESEN...Gemeinsam mit den Semestergebühren bezahlen Studierende jedes Semester einen Beitrag, den die Studierendenvertretung erhält. uniCross wollte wissen, was mit dem Geld passiert. mehr
WEITERLESEN...Die Uni Freiburg hat ein Buch aus ihrer Gründungszeit erworben – die Freiburg-Wiener Statuten. Nun sollen die Statuten aus den 1460er Jahren erforscht, restauriert und ausgestellt werden. mehr
WEITERLESEN...„The Fizz“ – das Edel-Wohnheim in Freiburg. Clari wohnt dort: Etwas teurer, dafür mit Concierge und Washing-Lounge. „Da wohnen doch nur versnobte Berufserben“ – das ist Roberts Meinung. Er will mit Snobs nichts zu tun haben. Dann haben sich die beiden kennengelernt. Eine crossmediale Geschichte über das studentische Wohnen. mehr
WEITERLESEN...In Berlin sind seit Oktober 2014 mehr als 650 Menschen an Masern erkrankt, ein ungeimpftes Kleinkind ist sogar gestorben. Die Ärztekammer empfiehlt daher die Einführung einer Impfpflicht. uniCross hat bei Studierenden nachgefragt: Weißt du eigentlich wogegen du geimpft bist? Und welche Argumente sprechen für, welche gegen eine Impfpflicht? mehr
WEITERLESEN...Stress im Studium kann Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme oder sogar Essstörungen auslösen. Für Medizin-Studierende soll mit inTensity nun eine Hilfe geboten werden. Das Internetangebot regt zur Selbsthilfe an und informiert über Stresssymptome. mehr
WEITERLESEN...Frühaufsteher oder nicht? Warum Freiburg? Kindheitsträume und außergewöhnliche Erlebnisse? Die uniCross-Redaktion fragt in der Uni nach … Heute hat Magnus Rook, Schauspieler bei Laut & Lyrik und Germanistik- und Anglistik-Student, den Fragebogen ausgefüllt. mehr
WEITERLESEN...20.000 Menschen sind gegen Pegida auf die Straße gegangen – bei der wohl bisher größten Demo in Freiburg. Auch viele Studierende waren dabei. uniCross hat gefragt, warum sie bei der Anti-Pegida-Demo dabei sind und die griffigsten Slogans fotografiert. mehr
WEITERLESEN...Eine Stadt wird von Toten heimgesucht, eine Stadt wird von einem Mörder regiert. Die studentische Theatergruppe Schall&Rauch hat sich ein Semester lang auf Sartres Stück „Die Fliegen“ vorbereitet. Die Aufführung ist bis 1.2.2015 zu sehen. Hanno hat eine Probe besucht und auch ein paar Fotos mitgebracht. mehr
WEITERLESEN...Wer kennt sie nicht, die Vorsätze zum Neujahr. Mit der Kraft des Vorsatzes bewältigen manche, was sie ein Jahr lang nicht geschafft haben. Andere verwerfen ihre gutgemeinten Ziele schon nach wenigen Tagen. uniCross wollte wissen, was sich die Freiburger Studierenden für 2015 vorgenommen haben. mehr
WEITERLESEN...“Wenn ich geschlafen hätt“ heißt der neue Film der Laienfilmgruppe 08fünfzehnFilme, bei dem viele Studierende mitgewirkt haben. Gedreht wurde ohne Budget und vor allem in und um Freiburg, an Orten, die vielen bekannt sein dürften. Am 6.12.2014 fand die Premiere im Theatersaal am Fahnenbergplatz statt. mehr
WEITERLESEN...Flüchtlingswelle – ein Begriff, der ganz Europa beschäftigt. Aber wer kommt da eigentlich? Wir brechen die Massen auf und haben ein paar dieser Menschen kennengelernt. Sie lassen uns an Ihrem Leben teilhaben, erzählen uns ihre Geschichten und erklären, wie so ein Leben in Deutschland sein kann. mehr
WEITERLESEN...