Wie sind eigentlich Informatik-Studierende so? Vorwiegend männlich! Die Anzahl von Studentinnen an der Technischen Fakultät der Uni Freiburg nimmt zwar stetig zu, doch mit 16 Prozent ist der Frauenanteil noch ausbaufähig. Um noch mehr Frauen für technische Fächer zu begeistern, findet Ende Juli die „informatica feminale“ statt. mehr
Zum fünfjährigen Bestehen hat Mondo, die studentische Musicalgruppe des Studentenwerks Freiburg, die schönsten Nummern aus Aufführungen der letzten Jahren neu aufgelegt. Bei der Premiere am 30. April um 20.30 Uhr präsentiert das Ensemble mit Liveband, Musiknummern aus fünf Jahrzehnten – bei Maibowle und Snacks. Weitere Aufführungen gibt’s vom 1. bis 6. mehr
WEITERLESEN...Wer sich für Bernstein, Schumann und Dvořák interessiert, sollte das Konzert des Akademischen Orchesters am 10.2.2012 um 20 Uhr im Konzerthaus nicht verpassen. Es werden die Ouvertüre zur Operette „Candide“ von Bernstein, das Cellokonzert Schumanns und die Sinfonie Nr. 6 in D-Dur von Dvorak zu hören sein. mehr
WEITERLESEN...Cindy Blum studiert Deutsch und Theologie auf Lehramt, schreibt in ihrer Freizeit Bücher und hat im Dezember 2011 ihr zweites Buch mit CD veröffentlicht. Ihr neues Projekt “Mein Meer” spiegelt ihre Beziehung zum Meer wieder. uniCross wollte wissen, was dahintersteckt. mehr
WEITERLESEN...Bunt, schrill und ganz im Stil der 60er Jahre geht es bei „The Rhythm of Life“, der diesjährigen Aufführung der studentischen Mondo-Musical Group, zu. uniCross hat hinter die Kulissen geschaut, mit Ute Krystof über die Entstehung gesprochen und bei Waltraud alias Claudia Eckert nach Lampenfieber gefragt. Von der Premiere haben wir viele Fotos und einen Film mitgebracht. mehr
WEITERLESEN...Der Journalist und Mitherausgeber der FAZ, Werner D’Inka, sprach im Juli 2011 an der Uni Freiburg über „Qualitätsjournalismus“. Für Studierende war besonders interessant zu erfahren, wie sie in den Journalismus einsteigen können. Für alle Interessierten hat uniCross noch einmal genau nachgefragt: Was müssen Studierende mitbringen, um als Journalisten durchzustarten, Herr D’Inka? mehr
WEITERLESEN...