Pille, Spirale oder Kondom? Wie verhütet ihr eigentlich? Und wie sehr müsst ihr bei der Wahl eurer Verhütungsmittel auf den Geldbeutel schauen? In Freiburg gibt es seit einigen Jahren ein Programm, das Verhütungsmittel für einkommensschwache Menschen finanziert. Wie funktioniert das Konzept und warum werden zum Beispiel nicht auch Bafög Empfänger*innen unterstützt? mehr
WEITERLESEN...Die Bilder aus Belarus reißen nicht ab. Nach der Wahl im August protestieren Bürger und Bürger*innen gegen Präsident Lukaschenko. Auch Menschen aus Belarus in Freiburg beschäftigen die Ereignisse. Elena und Vera haben mit drei belarussischen Frauen über Protest und Solidarität aus Deutschland gesprochen und sie gefragt, wie es in Belarus in den nächsten Monaten wohl weitergeht. mehr
WEITERLESEN...Hinter hohen Zäunen und Stacheldraht befindet sich in der Lörracher Straße 6 die Landeserstaufnahmestelle Freiburg. Wie geht es den Bewohner*innen, die dort völlig abgeschottet von der Außenwelt leben? Die beiden Freiburger Organisationen LEA-Watch und Aktion Bleiberecht haben ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das die Hausordnung der LEA als grundrechtswidrig einstuft. mehr
WEITERLESEN...Für viele Urlauber*innen hat sich Camping unter den Corona-Einschränkungen in diesem Sommer angeboten. Auch Elena war mit ihren Schwestern auf einem Campingplatz in Thüringen. Von den anderen Camper*innen hat sie erfahren, dass viele ohne Corona wahrscheinlich gar nicht erst dort gelandet wären. mehr
WEITERLESEN...