Frühaufsteher oder nicht? Warum Freiburg? Kindheitsträume und außergewöhnliche Erlebnisse? Die uniCROSS Online-Redaktion fragt in der Uni nach … Heute hat Lukas Gebhard, Student und Initiator von Falafel for Future, den Fragebogen ausgefüllt.
Warum gerade die Uni Freiburg?
Das links-grüne Freiburg, sanft eingebettet in den Schwarzwald, hat mich irgendwie magisch angezogen. Außerdem wollte ich in einen anderen Fachbereich hineinschnuppern, was im Freiburger Informatikstudium dank eines kleinen Nebenfachs möglich ist. Die Wahl des Nebenfachs ist mir schwergefallen, am liebsten hätte ich gleich zwei oder drei gehabt. Im Endeffekt habe ich mich für Psychologie entschieden und fand es echt spannend (vor allem die Sozialpsychologie).
Bist du Frühaufsteher/in?
Wäre ich gerne. Ich schlafe wie ein Murmeltier…
Welche Vorurteile deines Studiengangs erfüllst du?
Ich bin etwas introvertiert und trage eine Brille.
Als Kind dachte ich … Heute weiß ich…
Als Kind dachte ich…
…Kühe würden immer Milch geben.
Heute weiß ich…
…dass Kühe nur dann Milch produzieren, wenn sie Nachwuchs bekommen haben.
…dass wir Menschen Kühe künstlich befruchten und nach der Geburt von ihren Kälbern trennen, damit wir die Muttermilch selbst trinken können.
…dass ich mich hierfür und auch für das Schlachten von Kälbern verantwortlich mache, wenn ich Milchprodukte kaufe.
Worauf könntest du niemals verzichten?
Auf die Nähe zu Bergen.
Was geht gar nicht?
Dass der Amazonas unwiederbringlich zerstört wird, nur um auf nährstoffarmem Boden Soja anzubauen, was dann hier an Kühe verfüttert wird.
Mensa oder Vesperbrot?
Jetzt, wo das vegane Angebot ja zum Glück ausgeweitet wird, gehe ich zunehmend gerne in die Mensa!
Mit wem an der Uni Freiburg würdest du gerne mal einen Tag die Rolle tauschen?
Mit einem Studi der Liberal Arts & Sciences, der Studiengang und die Gemeinschaft unter den Studis faszinieren mich.
Was war dein außergewöhnlichstes Erlebnis an der Uni Freiburg?
Der Klimastreik im September mit über 20.000 Teilnehmer*innen, der war krass.
Wo sonst würdest du gerne leben oder arbeiten?
Aktuell bin ich hier in Freiburg sehr zufrieden!
Info
Unter dem Slogan “Falafel for Future” hat Lukas Gebhard Unterschriften für ein reichhaltigeres vegetarisch-veganes Angebot in den Freiburger Mensen gesammelt. Innerhalb von sechs Wochen haben über 2.500 Menschen unterschrieben. Zusätzlich unterstützen Campusgrün Freiburg, Greenpeace Freiburg, Fridays for Future Freiburg und die Studierendenvertretung der Universität Freiburg die Forderung der Petition offiziell. Nun will das Studierendenwerk Freiburg das vegetarisch-vegane Angebot an seinen Mensen deutlich erweitern.
Wer Lust hat, sich ebenso für eine nachhaltige Mensa einzusetzen, ist eingeladen, sich bei der Nachhaltige Mensa AG einzubringen. Für mehr Infos und die Termine für anstehende Treffen, schreibt eine Mail an nachhaltige-mensa-ag@posteo.de.
► Alle Beiträge zur Themenwoche Konsum vs. Nachhaltigkeit
Mehr Fragebogen, ausgefüllt für uniCROSS
Lora Gyuzeleva, erste Nachhaltigkeitsmanagerin der Universität
Thea Uhlich, Studentin und Mitglied des Nachhaltigkeitsbüros
Carsten Höting, Betriebsleiter der Mensa Rempartstraße
Mira Kopp, Studentin, Fridays for Future-Engagierte und im Senat der Uni
Dr. Harald Baßler, Geschäftsführer des Deutschen Seminars
Dr. Regina Herzog, neue Gleichstellungsbeauftragte der Uni
Marie Hopermann, Studentin und Mitarbeiterin beim Medienservice in der UB
Max Orlich, Social Media Koordinator der Uni Freiburg
Markus Görger, Student und Läufer
Dr. Friedrich Arndt, Leiter der Zentralen Studienberatung
Endri Saliko, Barista im Libresso
Julian Gassner, Student und Rezeptionist im Studierendenwerk
Marie Lemor, Studentin und Musical-Darstellerin bei Mondo
Renate Heyberger, Stellvertretende Geschäftsführerin des Studierendenwerks Freiburg
Regina Flamm, UB, Abteilung Ausleihe und Magazin
Tobias Schöls, Student und Gründungsmitglied von FRitzSchmitz, engagiert sich bei Zugvögel e.V.
Stephan Packard, Juniorprofessor für Medienkulturwissenschaft
Christian Kröper, studiert an der Uni Freiburg und organisiert den Christopher-Street-Day
Andreas Vögele, Leiter des Internationalen Clubs für Studierende
Dora Volke, Studentin und Koordinatorin des Mentorings am Romanischen Seminar
Birgitta Landerer, Buchbinderin an der UB
Lu uniONLINE, Redaktionsmaskottchen
Michael Pelt, Security an der Uni
Kathrin Rück, Studentin und Mitarbeiterin im Café Libresso
Spencer, ein an der Uni Freiburg entwickelter Roboter
Rolf Hermkes, Bibliothekar in der UB
Louisa Theresa Braun, Studentin und Gender-Referentin
Heike Elisabeth Kapp, Koordinatorin Kompetenznetzwerk Studierendenmentoring
Esther Sophia Rust, Umweltreferentin und Studentin der Umweltnaturwissenschaften
Dr. Franz Leithold, Leiter des Medienzentrums
Johannes Heitmann, Lehramtsstudent & Telefonist beim SCS
Dr. Antje Kellersohn, leitende Direktorin der UB
Wanda Kubicek, Lehramtstudentin Sport, Bio & Power Pump-Trainerin beim AHS
Ulrich Eckelt, Erasmus-Beauftragter der Uni Freiburg
Angelika Vogelbacher, Leiterin des Zentrums für Lehrerbildung
Laura Wächter, Studentin, Hiwi und Fachschaftsmitglied
Elisabeth Heß, Leiterin des Café Senkrecht
Magnus Rook, Student und Schauspieler bei Laut und Lyrik
Klara-Maria Hanft, Medizinstudentin und Mitorganisatorin der Freiburger Stammzellspende
Juliane Besters-Dilger, neue hauptamtliche Prorektorin für Studium und Lehre
Raphael Steinhilber, Hiwi am Lehrstuhl für Internationale Politik
Lisa Hüther-Pape, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie
Anke Gerelt, Köchin in der Mensa Institutsviertel
Henriette Gööck, Medizinstudentin und erste Cellistin des aka-Orchesters
Professor Dr. Gerhard Schneider, Direktor des Rechenzentrums
Anne Schäfer, Studentin, Senatsmitglied, Sprecherin …
Foto: Mareike HeihoffVeröffentlicht am 22. Januar 2020