Bei der Veranstaltung “Wandgespräch” wird am 30.7.2019 ein Werk des Künstlers Marc C. Woehr als Blendschutzbanner an der Fassade der UB Freiburg gehisst. Im Anschluss findet eine öffentliche Diskussion im Mensagarten statt.
Die Bannerhissung mit öffentlicher Diskussion findet im Rahmen des Projektes „Stadtwandforschung: Künstliche Intelligenz und Streetart“ statt, welches Wissenschaft und Streetart-Kunst zusammenbringt. Bei “Wandgespräch” werden an fünf prominenten Orten der Freiburger Innenstadt die großformatigen Wandbilder ausgestellt. Das Blendschutzbanner, das die nächsten drei Monate die Fassade der UB ziert, ist bei einer Zusammenarbeit des Künstlers mit dem KI-Forscher Dr. Joschka Bödecker, Juniorprofessor für Neurorobotik, entstanden und beschäftigt sich mit dem Thema “Epilepsie”.
Nach der Eröffnung durch den Rektor Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer und Freiburgs ersten Bürgermeister Ulrich von Kirchbach mit der Bannerhissung, leitet der Philosoph Prof. Dr. Oliver Müller die Diskussion zwischen dem Künstler und dem Wissenschaftler.
Das Banner wird bis zum 30.10.2019 zu sehen sein.
Info
Was: “Wandgespräch” mit Bannerhissung und öffentlicher Diskussion zum Thema „Maschinelles Lernen zur Behandlung von Epilepsie“
Wann: 30.07.2019, 19 Uhr
Wo: Mensagarten – mit Blick auf den neuen Banner an der UB
Rempartstraße 18
79098 Freiburg
Foto: VeranstalterVeröffentlicht am 26. Juli 2019