Seit gestern sitzen sich auf dem Platz der Synagoge zwei Menschen gegenüber und schauen sich an. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches. Doch sie sitzen auf Stühlen, auf einem roten Teppich und schauen sich in die Augen. Uni-FM hat nachgefragt und rausgefunden was es damit auf sich hat.
Der Impulsgeber des Projektes Axel Perinchery erzählt Sarah Rondot wie das Projekt „The citizen is present – Der Bürger ist anwesend“ entstanden ist und was sie damit bewirken wollen.
Sarah hat sich auch nochmal auf den Stuhl getraut. Wie ihre Erfahrung war, erzählt sie uniFM Moderatorin Katja Hackmann.
von Sarah Rondot
Veröffentlicht am 7. Mai 2019