2typen1mic ist der deutlich überdurchschnittliche Podcast von uniFM, der sich mit all dem beschäftigt, was Film, Fernsehen, Politik, Nachrichten und Forschung derzeit so hergeben. Alle zwei Wochen begeben wir – Benjamin “Schmidhead” Schmid und Philipp “Madness” Mentis – uns ans Mikro, um für euch eine knappe Stunde lang gegen jegliche Form der Wackness und sowieso gegen das ewig lauernde Mittelmaß vorzugehen.
Lange hat es sich der Frust im Studio mit Benny und Philipp gemütlich gemacht. Gegen Massen von Wackness mussten immer wieder die Fäuste erhoben werden. Deshalb ziehen sie sich für diese Episode ihre „Team People“-Shirts über und sorgen wofür Obama nicht sorgen konnte: „Change“.
Genug geärgert. Denn unsere Zukunft befindet sich irgendwo zwischen „Open-Source“ oder „Shared“-Economics, wo mithilfe von ultrakomplizierten „Blockchains“ ausschließlich digital bezahlt wird. Während Jeremy Rifkin das „Internet of Things“ voraussagt, liegt für viele TED-Talker die Lösung in immer besseren Algorithmen – die mittlerweile ein enormes weltweites Datennetz betreuen.
Einzig: Ehrenmann Elon Musk warnt 2typen1Mic davor, ausschließlich Jubelarien auf die Verheißungen des Binärsystems zu singen.
Foto: Ilyas BussVeröffentlicht am 30. Oktober 2018