Sexualisierte Gewalt

Sexualisierte Gewalt

Wo fängt Sexismus an? Wie begegnet uns sexualisierte Gewalt im alltäglichen Leben? Der Workshop „Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an der Hochschule: Wahrnehmen – Erkennen – Handeln“ beschäftigt sich am 19. Juli 2018 unter anderem mit diesen Fragen. Interessierte Studierende können sich bis zum 16. Juli 2018 anmelden.

Wie kann sexualisierter Diskriminierung und Gewalt entgegengewirkt werden? Im Workshop werden anhand von Fallbeispielen zu sexuellen Übergriffen Handlungsmöglichkeiten erprobt. Außerdem werden Ansprechstellen vor Ort vorgestellt, bei denen Betroffenen Rat und Unterstützung finden können. Der Workshop ist eine Kooperation des Gleichstellungsbüros der Uni Freiburg mit Frauenhorizonte e.V..

Außerhalb des Workshops bietet das Gleichstellungsbüro der Uni Freiburg unter anderem Beratung bei sexueller Belästigung und Stalking an. Von Frauenhorizonte e.V. gibt es neben Beratung zu den Öffnungszeiten auch einen 24 Stunden Notruf, Psychosoziale Betreuung sowie eine Online-Beratung.

Info

Was: Workshop “Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an der Hochschule: Wahrnehmen – Erkennen – Handeln“

Wer: Alle interessierten Studierenden der Uni Freiburg, maximal 20 Teilnehmende

Wann: Donnerstag, 19. Juli 2018, 15 bis 18 Uhr

Wo: Werthmannstr. 8, Rückgebäude, 1. OG

Anmeldung: Bis Montag, 16. Juli 2018, unter gleichstellungsbuero@uni-freiburg.de

Mehr zum Thema auf uniCROSS

“Es geht um Grenzüberschreitungen”

Luisa in Freiburg

Veröffentlicht am 10. Juli 2018

Empfohlene Artikel