Beginner, Rothaus Arena Freiburg

Beginner, Rothaus Arena Freiburg

Es ist schon ein sonderbar vielfältiges Publikum, das man auf Beginner-Konzerten antrifft – Partywütige Studierende treffen auf noch partywütigere Studienräte. Man sieht Kids mit 187 Strassenbande-Shirts neben spätpubertierenden Enddreißigern, die sich für eineinhalb Stunden in ihre Kiffer-Vergangenheit zurückbeamen lassen wollen. DJ Mad, Denyo und Jan Delay wissen um diese besondere Publikumstruktur und zündeten bei ihrem Konzert in Freiburg ein entsprechendes Hitfeuerwerk zwischen 90s-Nostalgie und Newschool-Rap. Fans der Platten “Bambule” und “Blast Action Heroes” kamen ebenso auf ihre Kosten wie die “Ahnma”-skandierende Jugend, die die Beginner vermutlich für Newcomer halten.

Während sich die Deutschrap-Veteranen im Publikum über Gastbeiträge von Torch und Toni-L freuen durften, hörte man die Kids nebenan flüsternd mutmaßen, wer denn die alten Herren seien, die da plötzlich neben den Beginnern auf der Bühne standen. Dabei kommt die unverhoffte Rückkehr von Advanced Chemistry genau im richtigen Moment – Ihr Track “Fremd im eigenen Land”, der bereits vor über 20 Jahren geschrieben wurde, klingt in Zeiten des überall aufkeimenden Populismus aktueller denn je.

denyo_3

Etwas skuril hingegen war im Anschluss der Auftritt von Samy Deluxe, der anders als Torch und Toni-L mit der Dynamik der Beginner-Show merklich überfordert schien. Man war schon froh, dass er wenigstens während seinen eigenen Parts stand. Die von Denyo und Jan Delay verfolgte er hingegen sitzend von der DJ-Empore aus. Einige Zuschauer wollen sogar gesehen haben, dass er mit einem Burger in der Hand die Bühne betrat. Immerhin seine verbale Präsenz scheint vom fortscheitenden Alter unbehelligt. Solide spulte er in Tracks wie “K2” und “Grüne Brille” legendäre Parts ab, zumal ihn das textsichere Freiburger Publikum bei “Füchse” lautkräftig unterstützte.

Nach zwei Zugaben-Blocks und nicht abebbenden Jubeltiraden beendeten die Beginner ihre Show. Und als die rund 5000 Besucher an den Garderobe-Schlangen warteten, um sich für den kalten Nachhauseweg zu rüsten, schwärmten Studentinnen, Studienräte, und ganz junge Rap-Fans gleichermaßen.

Text und Fotos: Julian Tröndle
Autoren:
Veröffentlicht am 28. November 2016

Empfohlene Artikel