Die Wahlergebnisse sind da

Die Wahlergebnisse sind da

Bei den Uniwahlen am Dienstag, 28. Juni 2016, haben Studierende und Promovierende ihre Vertreter für den Senat und die Fakultätsräte gewählt. Hier sind die vorläufigen Wahlergebnisse.

Wie die Uni mitteilt, ist die Wahlbeteiligung bei den Uniwahlen dieses Jahr auf etwa 12,5 Prozent gestiegen, während sie letztes Jahr bei noch ungefähr 11 Prozent lag.

Senatsmitglieder sind ab dem 1. Oktober 2016:

Viktor Chwolka, Wahlvorschlag “Bündnis VS b”
Clemens Ernst, Wahlvorschlag “Juso-HSG”
Lea Maleen Steding, Wahlvorschlag “Bündnis VS a”
Thi Ngoc Truc Nguyen, Wahlvorschlag “Bündnis VS c”

Der Senat repräsentiert alle Bereiche der Hochschule. Die studentischen Senatsmitglieder bleiben für ein Jahr im Amt, Mitglieder der übrigen Wählergruppen für vier Jahre. Für die Fakultätsräte wurden jeweils fünf bis sechs Mitglieder gewählt. Die Räte erfüllen auf Ebene der Fakultäten ähnliche Aufgaben wie der Senat für die gesamte Universität.

Zeitgleich zu den Uniwahlen wurden auch die Vertreter der Initiativen und Fachbereiche für den Studierendenrat (StuRa) der verfassten Studierendenschaft gewählt. Von 12 angetretenen Initiativen wurden zehn in den StuRa gewählt:

Campusgrün – 18,59 Prozent
Juso-HSG #1- 10,15 Prozent
RCDS – 9,19 Prozent
SDS – 8,78 Prozent
BUF – 8,08 Prozent
Asoziales Netzwerk – 7,65 Prozent
Juso-HSG #3 – 6,28 Prozent
Juso-HSG #2 – 6,01 Prozent
DIE HOCHSCHULGRUPPE – 5,88 Prozent
LHG – 5,38 Prozent
Enthaltungen – 7,84 Prozent

Die Initiativen Korporiertes Freiburg (3,23 Prozent) und die AgD (2,95 Prozent) haben es nicht in den StuRa geschafft.

Info

Hier findet ihr die Bekanntmachungen der Universität und des StuRa

Mehr zum Thema auf uniCROSS

(K)ein Herz für Hochschulpolitik?

An die Wahlurnen, fertig, los!

Foto: Farina Kremer
Autoren:
Veröffentlicht am 6. Juli 2016

Empfohlene Artikel