Wenn Musiker mit Akustikgitarren um die beste Publikumsbewertung kämpfen, steht wieder Lied.Gut auf dem Programm. Doch nicht nur Musikliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn diesmal war auch das Uni-Radio echoFM mit dabei und hatte eine große Überraschung zu verkünden …
Die Klänge des neusten Instruments der Welt, Akustikgitarren wo das Auge hinblickt und Songtexte frisch aus dem WGZimmer auf die kleine Bühne der MensaBar. Lied.Gut wie man es kennt? Fast! Denn dieses Mal führte ein Moderatorenteam von echoFM durch den Abend.
Der Radiosender der Uni Freiburg moderiert ausnahmsweise den Acoustic Slam, denn abgesehen von der echoFM Party nach dem Wettbewerb, gab es auch noch eine große Überraschung zu verkünden … Beim Lied.Gut haben 5 Künstler 15 Minuten Zeit, eigene Songs oder CoverVersionen vorzustellen. Der Gewinner wird von 5 Freiwilligen aus dem Publikum ermittelt und darf dann ins Finale einziehen, um sich gegen die anderen Gewinner aus Winter und Sommersemester durchzusetzen.
Und so war der Abend
(zum Vergößern bitte ein Foto anklicken)
- Sebastian Müller-Runte und Julia Nestlen von uniFM führten nicht nur durch den Abend, sondern interviewten auch die Künstler nach ihren Auftritten.
- Aljoscha Konter performte mit Akustikgitarre und Mundharmonika seine selbstverfassten Songtexte. Mit Ironie und Witz verarbeitete er Herzschmerz in kluge, deutsche Texte oder animierte das Publikum begeistert zum Mitsingen seines Liedes “Scheiße”.
- Das neuste Instrument der Welt: Tilo Wachter versetze das Publikum mit dem Hang und Gesang in einer selbsterfundenen Sprache in eine andere Welt.
- Philipp Schulz ließ sich weder von technischen Problemen noch von seiner Beinverletzung davon abhalten, an diesem Abend aufzutreten. Zunächst alleine, zum Ende dann mit Lennart Hoppe auf der Bühne, sang und spielte er eigene Kompositionen.
- Das Finale und gleichzeitig den Höhepunkt des Abends bildete das Duo “Freddy & Rabea”. Die Beiden haben sich über die Musik kennengelernt, und mit Gitarre und Gesang verzauberten sie das Publikum mit Covern bekannter und weniger bekannter Lieder auf Englisch und Deutsch. Sogar eine MetalBallade fand sich darunter!
- Nach einer kleinen Pause wurden schließlich alle Künstler auf die Bühne gerufen und das Ergebnis der Publikumsjury verkündet: “Freddy & Rabea” belegten den ersten Platz! Alle wurden nochmal mit einem donnernden Applaus verabschiedet.
- Noch bevor die Künstler verschwunden waren, betrat Robert Wolf, Assistent der Sendeleitung von echoFM, die Bühne. Es war Zeit für die bereits groß angekündigte Überraschung!
- Zusammen mit Sendeleiterin Ragna Plaehn lüftete er nun das Geheimnis: echoFM gibt es nicht mehr! Stattdessen wird nun unter dem Namen “uniFM” weitergesendet und, in Zusammenarbeit mit uniTV und der Onlineredaktion von uniCROSS, crossmedial gearbeitet. Also keine Sorge: Gesendet wird noch, nur unter anderem Namen.
- Zum Abschluss stellte sich ein Teil des echo, Verzeihung, uniFMTeams mit einem selbstgedrehten Kurzfilm vor. Dieses durfte dann auch nochmal auf die Bühne und sich vom Publikum beglückwünschen lassen. Und damit endete das Lied.Gut und die Party konnte beginnen. Mit hausgemachten Cocktails feierte das UniRadio mit allen Motivierten einen erfolgreichen Abend und einen fröhlichen Neustart. Alle, die uniFM noch nicht kennen, und alle, die es neu entdecken wollen, sollten einfach mal reinhören: 88,4 MHZ “Ihr hört uniFM, euer Radio für Freiburg!”
Den kompletten Acoustic Slam könnt gibt es hier nochmal zum Anschauen: youtube.com
Fotos: Korbinian Schöffel, Farina Kremer Logo: uniFMVeröffentlicht am 15. Dezember 2015