Frühaufsteher oder nicht? Warum Freiburg? Kindheitsträume und außergewöhnliche Erlebnisse? Die uniCross-Redaktion fragt in der Uni nach … Heute hat Johannes Heitmann, Lehramtsstudent Deutsch, Geschichte & Telefonist beim Service Center Studium, den Fragebogen ausgefüllt.
Heute: Johannes Heitmann, Lehramtsstudent Deutsch, Geschichte & Telefonist beim Service Center Studium
Warum gerade die Uni Freiburg?
Hauptsächlich wegen der schönen Stadt und dem guten Ruf der Uni.
Bist du Frühaufsteher?
Manchmal. Dann aber meistens zwangsweise.
Welche Vorurteile deines Fachbereichs bestätigst Du?
Ich kann Formulierungen wie „besser wie“ nicht unkommentiert stehen lassen – ich kann´s einfach nicht. Außerdem verfüge ich über eine hübsche Sammlung von Reclam-Büchern und habe deutlich mehr Stress in der vorlesungsfreien Zeit als unter dem Semester.
Als Kind dachte ich … Heute weiß ich…
Als Kind dachte ich Studieren ist eine gute Zeit. Heute weiß ich es.
Worauf könntest du niemals verzichten?
Liebe, Freundschaft, Filme, Bücher und vor allem Trauben. Es gibt kein besseres Obst!
Was geht gar nicht?
„Ich bin ja kein Nazi, aber…“, „Lügenpresse!“ sowie generell besorgtes Bürgertum. Dann frage ich mich, wer freiwillig Butter und Nutella auf ein und dasselbe Brot schmiert und warum ein Durchschnittsdeutscher 64 Kilogramm Fleisch im Jahr essen muss.
Mit wem an der Uni Freiburg würdest du gerne mal einen Tag die Rolle tauschen?
Mit Herrn Dausch, der am Bibliothekseingang des Deutschen Seminars arbeitet und laut meinem Professoren aus dem letzten Semester „alles weiß und alles kann“.
Mensa oder Vesperbrot?
Gerne Mensa. Wenn mir die gigantische Schlange zu Semesterbeginn mal wieder die Sprache verschlägt, kann es schon mal vorkommen, dass ich ernsthaft über Vesperbrot nachdenke.
Was war dein außergewöhnlichstes Erlebnis an der Uni Freiburg?
Da gibt es sowohl viele schöne, als auch manche unschöne Erlebnisse, die mir spontan einfallen. Und dann gibt es noch die Menschen, die sich in kilometerlange Schlangen einreihen, um ein Mensaessen zu ergattern. Unglaublich.
Wo sonst würdest du gerne mal leben oder arbeiten?
In einer Schule als Lehrer arbeiten wäre ganz gut und ist meiner Ansicht nach mit meinen Fächern auch die beste Alternative..
Mehr Fragebogen, ausgefüllt für uniCross
Dr. Antje Kellersohn, leitende Direktorin der UB
Wanda Kubicek, Lehramtstudentin Sport, Bio & Power Pump-Trainerin beim AHS
Ulrich Eckelt, Erasmus-Beauftragter der Uni Freiburg
Angelika Vogelbacher, Leiterin des Zentrums für Lehrerbildung
Laura Wächter, Studentin, Hiwi und Fachschaftsmitglied
Elisabeth Heß, Leiterin des Café Senkrecht
Magnus Rook, Student und Schauspieler bei Laut und Lyrik
Klara-Maria Hanft, Medizinstudentin und Mitorganisatorin der Freiburger Stammzellspende
Juliane Besters-Dilger, neue hauptamtliche Prorektorin für Studium und Lehre
Raphael Steinhilber, Hiwi am Lehrstuhl für Internationale Politik
Lisa Hüther-Pape, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie
Anke Gerelt, Köchin in der Mensa Institutsviertel
Henriette Gööck, Medizinstudentin und erste Cellistin des aka-Orchesters
Professor Dr. Gerhard Schneider, Direktor des Rechenzentrums
Anne Schäfer, Studentin, Senatsmitglied, Sprecherin …
Foto: Janik HauserVeröffentlicht am 19. November 2015